Product Type
Condition
Binding
Collectible Attributes
Seller Location
Seller Rating
Published by Köln Peter Horst, 1562
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
First Edition
14 Bl., 738 S., 1 Bl. Mit Druckermarke auf dem Titel. 8° (16,5 x 11 cm). Blindgeprägtes weißes Kalbsleder der Zeit auf Holzdeckeln mit 2 intakten Schließen. Erste Ausgabe des Kommentars zu den Paulusbriefen. - Matthisius (1522-1572) lehrte am Collegium Montanum in Köln, von 1557 bis zu seinem Tod war er dessen Regent. "Seine Wirksamkeit fällt in die Zeit der reformatorischen Spannungen in Köln, die zur Übernahme des Gymnasium Montanum durch die Jesuiten und zum Rektorat des Rethius ebenda führte. In den darin wurzelnden Rivalitäten der Schulen sprach sich M., der humanistisch gebildete Aristoteliker und Thomist, deutlich gegen den Scholastizismus der Jesuiten aus und brachte seine Schule auf ein hohes Niveau. M. trug aber auch als einer der ersten neuberufenen Kölner Professoren wesentlich zur humanistischen Erneuerung der Universität bei, deren Scholastik das Ziel des beißenden Spotts der 'Dunkelmännerbriefe' gewesen war [.] Besonders durch seine Kommentare zu Aristoteles, Porphyrius und zu den Briefen des Paulus machte er sich einen Namen als Gräzist. Viele seiner durch ihre Systematik ausgezeichneten Publikationen waren lange Zeit als Schulbücher im Gebrauch" (Günther Böhme, in: NDB XVI, 414). - Insgesamt vier Blätter sind doppelt vorhanden: Seiten 737/738 und das Erratablatt (Aaa1 und Aaa2) irrig auch zu den Vorstücken gebunden, zwei Blätter der Vorstücke (++1 und ++6) am Ende erneut gebunden. - Leicht gebräunt, teils minimaler Wasserrand oben. Der attraktive Prägeband gering angestaubt, wenige kleine Wurmlöcher, Rücken etwas dunkler und mit Papiertetikett unten. - Ausgezeichnetes Exemplar aus der Bibliothek der Kartause Buxheim bei Memmingen, Titel mit entsprechendem Stempel und dem handschriftlichen Vermerk in Rot "Cartusiae in Buxheim", der vordere Innendeckel mit schönem Kaufvermerk von Hugo Wilhelmus Tryphäus (Bletz), zweimaliger Prior der Kartause (1572-1575 und 1588-1600): "Ad usum fratru(m) coenobitaru(m) Cartusiae Buxianae emebat f. Guil. Tryphae(us) Herbipoli in festo S. Kiliani 18 cruciatis". *VD 16 B 5033. Gewicht (Gramm): 510.
Seller Inventory # 33217
Published by Stuttgart Kohlhammer, 1968
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
XI, 431 S. Mit 4 Faltkarten in Deckellasche. Gr.-8° (23,5 x 16,5 cm). Original-Karton. Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B: Forschungen, Band 42. - Dissertation an der Universität Freiburg bei Bruno Boesch. - Titelrückseite und vorderer Innendeckel gestempelt. Gering bestoßen, Umschlag etwas lichtrandig. Gewicht (Gramm): 800.
Seller Inventory # 35309
Published by Dresden Sachsenverlag, 1958
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
426 S., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen und 2 gefalteten Plänen in Deckellasche. 4° (30,5 x 22 cm). Original-Leinwand. Deutsche Bauakademie. Schriften des Instituts für Theorie und Geschichte der Baukunst. - Standardwerk. Überblick über die baugeschichtliche Entwicklung der Stadt Dresden mit reichem Bildmaterial, im Bildteil bis zum Ende der Semperzeit reichend, im Text mit Ausblick bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. - Hintere Vorsätze leicht stockfleckig. Etwas bestoßen, Einband wenig fleckig, Rücken gering verblaßt. Gewicht (Gramm): 1700.
Seller Inventory # 35316
Published by (Bautzen Lausitzer Druck- und Verlagshaus ), 1995
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
36 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Kl.-4° (22 x 19 cm). Original-Karton. Hinterer Umschlag mit einigen Kratzspuren, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 230.
Seller Inventory # 35341
Published by (Füssen Selbstverlag ), 1979
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
144 S., 6 Zwischentitel. Mit zahlreichen Abbildungen. Kl.-4° (20,5 x 21,5 cm). Original-Pappe. Stadtansichten, Straßen, Plätze; Pläne; Gasthäuser; Ausflugsziele; Menschen; Ereignisse. - Umfaßt schwerpunktmäßig den Zeitraum 1910-1950. - Bindung gelockert, einzelne Blätter bereits gelöst. Einband wie üblich deutlich berieben und etwas bestoßen, Rücken mit Leinwand erneuert. Gewicht (Gramm): 600.
Seller Inventory # 5549
Published by München Piper, 1921
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
2 weiße Bl., 40 S., 1 Bl., 3 weiße Bl. Mit 27 Illustrationen nach Federzeichnungen von Alfred Kubin. 4° (28 x 24,5 cm). Original-Halbleinwand. Normalausgabe der bibliophilen Edition, gedruckt auf Bütten "nach Angaben und mit der Schwabacher von F. H. Ehmcke" (Impressum). - Papierbedingt leicht gebräunt, vereinzelt gering stockfleckig. Einband wenig berieben, minimal lichtrandig und am Rücken stockfleckig. *Marks A 60. Raabe 154. Gewicht (Gramm): 450.
Seller Inventory # 35315
Published by Berlin Wasmuth (), 1928
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
XXXVII S., 1 Bl., 304 S. Mit Karte und 304 ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck. 4° (31,5 x 24 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Orbis Terrarum. - Vorsatz mit privater Widmung. Minimal bestoßen, Schnitt gering fleckig. Der Schutzumschlag etwas lichtrandig, wenig fleckig und mit kleineren Randläsuren. Schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 1870.
Seller Inventory # 35318
Published by Stuttgart Kohlhammer (), 1911
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
XIV, 134 S., 1 Bl. Mit Faltkarte. Gr.-8° (23,5 x 15,5 cm). Original-Broschur. Dissertation an der Universität Tübingen. - Einige Abschnitte mit Bleistiftanstreichungen im Rand (radierbar), Vorsatz gestempelt. Umschlag lichtrandig und leicht angestaubt, Rücken oben etwas eingerissen. Gewicht (Gramm): 300.
Seller Inventory # 31234
Published by Augsburg Schwäbische Forschungsgemeinschaft, 1991
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
3 Bl., XXVII, 263 S. Mit 14 Abbildungen. Gr.-8° (24 x 16,5 cm). Original-Karton. Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte, Reihe 2 a: Urkunden und Regesten, Band 13. - Vereinzelte Bleistifteintragungen, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 650.
Seller Inventory # 8604
Published by Augsburg Schwäbische Forschungsgemeinschaft, 1972
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
4 Bl., 60, 354 S., 5 Bl. Mit Porträt und 6 Abbildungen auf Tafeln. Gr.-8° (23,7 x 16,5 cm). Original-Karton. Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte, Reihe 2 a: Urkunden und Regesten, Band 11. - Die letzten Blätter mit minimalem Wasserrand in der unteren Ecke. Gering bestoßen, Umschlag leicht fingerfleckig. Gewicht (Gramm): 730.
Seller Inventory # 7125
Published by Wien Artur Wolf [], 1934
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
115 S. Mit teils ganzseitigen Illustrationen des Autors. Kl.-4° (24,5 x 18,5 cm). Original-Karton mit illustriertem Pergamin-Umschlag. Titelauflage von "Der Gaulschreck im Rosennetz" (1928), die Wiener Buchhandlung Amonesta hatte die Restauflage übernommen. - Vereinzelt gering stockfleckig, Kopfschnitt leicht angestaubt. Minimal bestoßen, der Pergamin-Umschlag wenig fleckig und mit vereinzelten kleinen Lagerspuren. Schönes Exemplar. *Vgl. Giebisch/Gugitz 152. Wilpert/Gühring 1. Gewicht (Gramm): 510.
Seller Inventory # 35313
Published by Stuttgart Kohlhammer, 1969
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
4 Bl., 153 S., 1 Bl. Mit 9 Abbildungen auf Tafeln. Gr.-8° (23,5 x 15,5 cm). Original-Karton. Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B: Forschungen, Band 53. - Titelrückseite und vorderer Innendeckel gestempelt, obere Ecke anfangs mit kleiner Knickspur. Rücken leicht gebräunt. Gewicht (Gramm): 320.
Seller Inventory # 35296
Published by (Altusried Gemeinde) [-1968], 1967
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
5 Bl. 4° (30 x 21 cm). Ohne Einband. Sonderdruck (wohl aus dem Bekanntmachungsblatt der Gemeinde) der in fünf Folgen veröffentlichten Arbeit (jeweils ein loses Blatt, Rückseite unbedruckt). - Der am Fuß der ersten Folge angezeigte Deutsche Glockenatlas Bayerisch Schwaben wurde 1967 publiziert. - Tadellos. Gewicht (Gramm): 110.
Seller Inventory # 31231
Published by Augsburg Johann Melchior Lotter, 1795
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
First Edition
XXXVI S., 6 Bl., 592 S.; 1 Bl., S. (593)-1118. Mit gestochener Titelvignette. 8° (18,5 x 11 cm). Pappe der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild. Erste Ausgabe. - Selten, das Subskribenten-Verzeichnis listet insgesamt 114 Exemplare für Augsburg und weitere 20 Exemplare für andere Orte. - Wertvolle, ausführlich kommentierte Bibliographie zur Augsburger Stadtgeschichte ohne Anspruch auf Vollständigkeit, durch die Aufnahme zahlreicher Leichenpredigten auch mit viel genealogischem Material. - "Es ist wahrlich elend und eine wahre Schande, wenn der gebildete Bürger, er sey eingeboren oder naturalisirt, nicht einmal weiß, was von seiner Vaterstadt geschrieben worden [.] Ich weiß wohl, daß nicht alle lesen, aber von den gebildeten, und diese gibts auch unter den gemeinen Bürgern, wenn sie nur wollen, sollte man es nicht nur erwarten, sondern so gar fordern" (S. XIV f.). - Georg Wilhelm Zapf (1747-1810) aus Nördlingen ließ sich nach einigen Jahren als Schreiber und Sekretär 1773 als Notar in Augsburg nieder und widmete sich ab 1786 auf seinem Gut Biburg bei Augsburg fast ausschließlich historischen und bibliographischen Arbeiten. Er besaß eine der größten Privatbibliotheken Augsburgs und legte eine ganze Reihe von Pionierarbeiten bibliographischer Forschung vor allem für den schwäbischen Raum vor. "Ohne Universitätsbildung genossen zu haben, war er ein sehr fruchtbarer Schriftsteller, ein Polyhistor im vollen Sinne des Worts, Bibliograph und genauer Kenner der alten Litteratur" (ADB XLIV, 693). - Etwas gebräunt und stockfleckig, Titel gelockert und mit kleinem Leimfleck. Die schlichten Einbände etwas berieben und bestoßen, Rücken leicht gebräunt. Gutes Exemplar. *Baader I/2, 347, 39. Gradmann 808, 37. Petzholdt 824. Vallée 6832. Gewicht (Gramm): 800.
Seller Inventory # 29285
Published by (Fischen Verkehrsamt) um, 1935
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
32 S. Mit 4 farbigen Tafeln und zahlreichen Abbildungen nach G. M. Kauders und anderen. 8° (20 x 14,5 cm). Original-Broschur. Wandervorschläge, überwiegend illustriert vom Oberstdorfer Kunstmaler Kauders. - Etwas knitterig und leicht stockfleckig, schwache vertikale Knickspur. Umschlag etwas angestaubt und fleckig. Gewicht (Gramm): 110.
Seller Inventory # 23151
Published by Burtenbach Selbstverlag, 1966
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
264 S., 1 Bl., XXI S. Mit Porträt und zahlreichen Abbildungen. 8° (21 x 15 cm). Original-Leinwand. Minimal bestoßen. Schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 460.
Seller Inventory # 5447
Published by Wien Braumüller, 1873
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
First Edition
IV, 211 S. Gr.-8° (23 x 15 cm). Original-Broschur. Erste Ausgabe. - Edition der im Ferdinandeum in Innsbruck überlieferten Autobiographie. - Lukas Geizkofler (1550-1620) aus Sterzing wurde während des Studiums Augenzeuge der Bartholomäusnacht 1572 in Paris und war seit 1578 als Jurist im Dienst der Fugger (unter anderem im Streit um die Herrschaft Mindelheim). 1590 heiratete er Katharina Hörmann, die Enkelin des Fugger-Faktors Georg Hörmann von Gutenberg aus Kaufbeuren, er war Mitglied der Augsburger Herrenstube. - Unbeschnitten und meist unaufgeschnitten. Anfangs und am Ende leicht stockfleckig. Broschur angestaubt und fleckig, Rückenbezug mit Einrissen. *Vgl. Friedrich Blendinger, Michael und Dr. Lukas Geizkofler, in: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben VIII, S. 108-138. Gewicht (Gramm): 350.
Seller Inventory # 32333
Published by Wien Rosner, 1876
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
5 Bl., 340 S. Mit 3 Beilagen (2 Faltpläne, 2 Tafeln, 3 Textblätter). 8° (21 x 15 cm). Halbleder des 20. Jahrhunderts unter Verwendung von originalen Einbandteilen. Gering gebräunt, teils etwas fleckig, Vorsatz mit Namensstempel. Einbandecken berieben und bestoßen. Gewicht (Gramm): 750.
Seller Inventory # 35302
Published by (Augsburg) St Ulrich Verlag (), 1997
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
421 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen auf Tafeln. 8° (22 x 14 cm). Original-Pappe mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit minimalen Lagerspuren, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 660.
Seller Inventory # 35311
Published by Stuttgart Müller & Gräff, 1972
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
XI, 512 (statt 528) S. Mit gefalteter Stammtafel, 2 Kartenskizzen und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Gr.-8° (23 x 15,5 cm). Original-Karton. Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Band 11. - Es fehlen die Seiten 309-324 (nicht eingebunden)! - Vereinzelte Bleistifteintragungen, zahlreiche ergänzende Ausschnitte und Kopien eingelegt. Etwas bestoßen, Umschlag fingerfleckig, Rücken leicht gebräunt. Gewicht (Gramm): 1010.
Seller Inventory # 35298
Published by München Piper (), 1912
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
3 Bl., 173 S., 2 Bl. Mit 5 Tafeln und 157 Abbildungen "nach Originalaufnahmen und alten Ansichten". 4° (32 x 24,5 cm). Original-Leinwand mit Kopfgoldschnitt. Prachtpublikation mit reichem Bildmaterial. - Einband minimal lichtverblaßt, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 1600.
Seller Inventory # 35317
Published by (Trier Petermännchen-Verlag ), 1998
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
240 S. Mit 160 Abbildungen. Kl.-4° (20 x 20,5 cm). Original-Pappe. Kleine heimatkundliche Reihe, Band 9. - Tadellos. Gewicht (Gramm): 660.
Seller Inventory # 35339
Published by Augsburg Reichel, 1916
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
58 S., 1 Bl. Gr.-8° (23,5 x 15,5 cm). Heftstreifen der Zeit. Dissertation an der Universität Erlangen, Wiedenmann stammte aus Nähermemmingen. - Leicht fleckig und knitterig, einige Anstreichungen und Eintragungen im Rand, Titel und letztes Blatt angestaubt und fleckig. Rücken des Heftstreifens fehlt großteils. Gewicht (Gramm): 110.
Seller Inventory # 31256
Published by Dillingen Kränzle, 1861
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
First Edition
2 Bl., 292 S. Mit 3 (statt 4) lithographischen Falttafeln, Kupfertafel und 7 Textholzstichen. 8° (19 x 13 cm). Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel. Erste Ausgabe. - Der erste Versuch einer umfassenden Ortsgeschichte von Dillingen. "Das Buch ist im statistischen und beschreibenden Theile sehr werthvoll, im historischen wegen der Specialien aus neuerer Zeit interessant" (Steichele III, 31). - Die Tafeln mit zwei Ortsansichten (1861 und 1561), Grund- und Aufrissen sowie einer Ansicht des Collegium St. Hieronymi. - Ohne die Ortsansicht aus dem Jahr 1561, sonst komplett. Teils etwas fleckig oder angestaubt, die beiden Falttafeln am Ende knitterig und fleckig, kleinere Randläsuren bei Tafel I im seitlichen Rand hinterlegt, Titel mit Stempel einer Kapuziner-Bibliothek, der vordere Innendeckel mit entsprechendem Exlibris. Unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. *Wichmann 16704. Gewicht (Gramm): 330.
Seller Inventory # 31785
Published by Ohne Ort -1612, 1610
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
2 Bl., 180 S.; 4 Bl., 480 (recte 482) S., 1 Bl. 4° (20 x 17 cm). Pergament der Zeit. Die beiden wichtigsten Streitschriften zum "Donauwörther Ereignis" im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges, jeweils eine von mehreren Druckvarianten. - Die protestantische Reichsstadt Donauwörth war nach konfessionellen Auseinandersetzungen bei Prozessionen ("Kreuz- und Fahnengefechte") 1607 in Reichsacht geraten, von Bayern besetzt und faktisch annektiert worden. "Die 'Donawertische Relation' [.] sollte für die bayrische Sache Propaganda machen. [.] Als die bayerische 'Relation' im Reiche verbreitet wurde, mußte die Union an eine Gegenschrift denken. Die Drucklegung erfolgte 1611, die Versendung aber wurde bis Mitte März 1612 [.] verzögert. Die Gegenschrift nannte sich 'Beständige Information facte et juris' und war vom württembergischen Vizekanzler Sebastian Faber verfaßt. Die Schrift, ein ganzes Büchlein, ist gut lesbar, weil gewandt und lebendig geschrieben und von einer Reihe von Aktenstücken unterstützt" (Zelzer, Geschichte der Stadt Donauwörth I, 270 f.). Von bayerischer Seite folgte noch eine "Notwendige Erinnerung" (1613), die hier nicht beigegeben ist. - BEIGEBUNDEN: [Vinzenz Möller]. Wolmeinender, Warhaffter Discurs, Warumb und wie die Römisch-Catholischen in Teutschland sich billich von Spaniern und Jesuiten absonderen [.] sollen und können. 223 S. - Einer von mehreren Drucken. - Unter dem Eindruck der Donauwörther Ereignisse entstandene Schrift aus protestantischer Sicht. - Alle drei Drucke leicht gebräunt, mit vereinzelten zeitgenössischen Anstreichungen und Eintragungen, Titel von I rückseitig und der vordere Innendeckel gestempelt. Einband etwas angestaubt und gering fleckig. Schönes Exemplar. *VD 17 12:125613Z und VD17 12:125591F. Lentner 7520: "Selten!". - Beiband: VD17 3:003447W. Gewicht (Gramm): 1050.
Seller Inventory # 30374
Published by Leutkirch Stadt, 1980
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
185 S. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 48 Tafelseiten. Gr.-8° (24 x 16,5 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Schutzumschlag etwas bestoßen und mit leichten Gebrauchsspuren. Schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 650.
Seller Inventory # 35312
Published by Kempten Allgäuer Bauernblatt, 1927
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
15 S. Mit 2 Abbildungen. Gr.-8° (22,5 x 14,5 cm). Original-Broschur. Sonderdruck aus dem "Allgäuer Bauernblatt" Nr. 15 (1927). - Bearbeitet "nach einer Lebensbeschreibung von Amalie Lingg und Aufsbergs 'Bausteine zur Geschichte der Milchwirtschaft'". - Umschlag etwas lichtrandig und leicht fleckig, sonst schön. *Merkt, Neuere Allgäuer Literatur, 2997. Gewicht (Gramm): 110.
Seller Inventory # 14337
Published by Augsburg Haas & Grabherr, 1928
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
VIII, 317 S.; 4 Bl., 311 S. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Gr.-8° (24,5 x 16,5 cm). Original-Halbleinwand. Band I in zweiter Auflage, Band II nach dem Tod Vetters von Meyer herausgegeben. - Die einzelnen Geschichten waren meist zuvor im Feuilleton der Neuen Augsburger Zeitung erschienen. - Die Vortitel mit kleinem Exlibris. Minimal bestoßen, Kopfschnitt und Rücken gering fleckig. Schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 1600.
Seller Inventory # 32273
Published by Donauwörth Auer, 1925
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
3 Bl., 63 S. Mit Porträt, 32 Tafeln und einigen Textabbildungen. 4° (26,5 x 19,5 cm). Original-Karton. Minimale Knick- und Knitterspuren. Schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 450.
Seller Inventory # 5551
Published by (Augsburg) Wißner (), 2005
Seller:
Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Germany
Contact seller
VIII, 293 S., 1 Bl. Mit einigen Abbildungen. Gr.-8° (23 x 16 cm). Original-Karton. Studien zur Geschichte des bayerischen Schwaben, Band 34. - Umschlag gering gebräunt, sonst tadellos. Gewicht (Gramm): 570.
Seller Inventory # 9924