Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Softcover. Condition: neu. 1. Auflage. Schriften zur pädagogischen Psychologie, Band 50 186 pages. Lern- und ArbeitsstĂ rungen, darunter die als "Aufschieberitis" bekannte Prokrastination, sind unter Studierenden ein weit verbreitetes Phänomen. Neben dem Hang zum Aufschieben von Arbeitsaufträgen sind weitere Merkmale wie Konzentrationsschwierigkeiten oder Motivationsmangel zu finden, die eine effektive Bewältigung von Leistungsanforderungen verhindern oder maĂgeblich stĂ ren. Mit dem Inventar studienbezogener Lern- und ArbeitsstĂ rungen (ISLA) wird erstmals ein umfassend theoretisch fundiertes Diagnoseinstrument vorgelegt, in dem alle HaupttestgĂĽtekriterien (Objektivität, Reliabilität und Validität) sowie ausgewählte NebengĂĽtekriterien erfĂĽllt sind. Zudem ist es hier gelungen, die klassische Testdiagnostik mit verhaltenstherapeutisch fundierten Prinzipien der funktionalen Verhaltensdiagnostik zu verbinden. Die empirische Testkonstruktion erfolgte mittels verschiedener im Querschnitt sowie im Panel-Design erhobener studentischer Feldstichproben. Es wurden insgesamt 1400 Studierende unterschiedlicher Studienfächer (z.B. Medizin, Pädagogik, etc.), Studienabschnitte (1. bis 5. Fachsemester) sowie Hochschultypen (z.B. Universität, Fachhochschule etc.) untersucht. Im ISLA wird eine theoriegeleitete multidimensionale Diagnostik umgesetzt, bei der die individuellen Merkmalsausprägungen der Problematik, die spezifischen bio-psycho-sozialen Bedingungen sowie Präventions- und Copingstrategien erfasst werden. Die erhobenen diagnostischen Befunde liefern die Grundlage fĂĽr eine adaptive Beratung. Die beiden Prozesse Diagnostik und Beratung sind somit in idealer Weise miteinander verknĂĽpft und ermĂ glichen eine effektive individualisierte Planung und Evaluation der psychosozialen Beratung von Studierenden mit Lern- und ArbeitsstĂ rungen.