Unknown Author Sultan & Kaiser ISBN 13: 9783946891208

Sultan & Kaiser - Hardcover

9783946891208: Sultan & Kaiser
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3946891209
  • ISBN 13 9783946891208
  • BindingHardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Unknown Author
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 3
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 44089873-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 36.38
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Weiberg, Thomas
Published by Matrixmedia GmbH
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description hardback. Condition: New. Language: ger. Seller Inventory # 9783946891208

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 5.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Weiberg, Thomas
Published by Matrixmedia GmbH (2021)
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: Brand New. German language. 9.37x6.81x1.22 inches. In Stock. Seller Inventory # __3946891209

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.72
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Unknown Author
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 3
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 44089873-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.28
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.09
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Thomas Weiberg
Published by Matrixmedia Gmbh Sep 2021 (2021)
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -»Aber wer im Okzident kennt unsere Geschichte Wer unterzieht sich der Mühe sie kennenzulernen « So fragte Sultan Abdül Hamid II. (1842-1918) vor weit mehr als einhundert Jahren und zielte damit vor allem auf die Bereitschaft der Europäer zu einer tieferen Auseinandersetzung mit Osmanen oder Türken. Während die meisten europäischen Monarchen und Politiker in Sultan Abdül Hamid II. den irrsinnigen Mörder sahen, der zahlreiche Armenieraufstände blutig niederschlagen ließ, suchte Kaiser Wilhelm II. ganz bewußt die Bekanntschaft des Sultans, um auf diese Weise auch aus dem (außen)politischen Schatten des mächtigen Reichskanzlers von Bismarck zu treten. Doch auch Abdül Hamid II.erhoffte sich für das unter dem Druck der europäischen Großmächte stehende Osmanische Reich Vorteile durch eine Anlehnung an Deutschland. Gemeinsam leiteten beide Monarchen die rund dreißig Jahre andauernde Phase enger deutsch-osmanischer Beziehungen ein. Neben einer Auseinandersetzung mit der damals wie heute kontrovers bewerteten Persönlichkeit Abdül Hamids II. stehen die Orientpolitik Wilhelms II. und die glanzvoll inszenierten Staatsbesuche des deutschen Kaiserpaares 1889 sowie 1898 im Mittelpunkt des Buches. Dazu kommen Berichte und Einschätzungen zahlreicher deutscher Politiker und Diplomaten, die ihrem Kaiser teils mit großem Engagement, teils nur widerwillig auf dem 'Weg in den Orient' folgten. Persönliche Erinnerungen Wilhelms II., das Reisetagebuch der Großherzogin Elisabeth von Oldenburg und Memoiren osmanischer Prinzessinen gewähren zudem interessante Einblicke in Politik und Hofleben der Zeit vor 1914. Das Buch zeichnet das spannungsreiche Zusammentreffen von Orient und Okzident am Bosporus um 1900 und die damit verbundenen Interessenskonflikte nach. Die jüngsten Ereignisse zeigen, daß das Thema auch nach mehr als einhundert Jahren von brennender Aktualität ist. Ergänzt wird das Buch durch die über einen QR-Code im Internet abrufbaren politischen Aufzeichnungen Sultan Abdül Hamids II., die 1914 in der Schweiz erschienen und nun erstmals vollständig in deutscher Übersetzung vorliegen. 450 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783946891208

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.86
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Thomas Weiberg
Published by Matrixmedia Gmbh Sep 2021 (2021)
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -»Aber wer im Okzident kennt unsere Geschichte Wer unterzieht sich der Mühe sie kennenzulernen « So fragte Sultan Abdül Hamid II. (1842-1918) vor weit mehr als einhundert Jahren und zielte damit vor allem auf die Bereitschaft der Europäer zu einer tieferen Auseinandersetzung mit Osmanen oder Türken. Während die meisten europäischen Monarchen und Politiker in Sultan Abdül Hamid II. den irrsinnigen Mörder sahen, der zahlreiche Armenieraufstände blutig niederschlagen ließ, suchte Kaiser Wilhelm II. ganz bewußt die Bekanntschaft des Sultans, um auf diese Weise auch aus dem (außen)politischen Schatten des mächtigen Reichskanzlers von Bismarck zu treten. Doch auch Abdül Hamid II.erhoffte sich für das unter dem Druck der europäischen Großmächte stehende Osmanische Reich Vorteile durch eine Anlehnung an Deutschland. Gemeinsam leiteten beide Monarchen die rund dreißig Jahre andauernde Phase enger deutsch-osmanischer Beziehungen ein. Neben einer Auseinandersetzung mit der damals wie heute kontrovers bewerteten Persönlichkeit Abdül Hamids II. stehen die Orientpolitik Wilhelms II. und die glanzvoll inszenierten Staatsbesuche des deutschen Kaiserpaares 1889 sowie 1898 im Mittelpunkt des Buches. Dazu kommen Berichte und Einschätzungen zahlreicher deutscher Politiker und Diplomaten, die ihrem Kaiser teils mit großem Engagement, teils nur widerwillig auf dem 'Weg in den Orient' folgten. Persönliche Erinnerungen Wilhelms II., das Reisetagebuch der Großherzogin Elisabeth von Oldenburg und Memoiren osmanischer Prinzessinen gewähren zudem interessante Einblicke in Politik und Hofleben der Zeit vor 1914. Das Buch zeichnet das spannungsreiche Zusammentreffen von Orient und Okzident am Bosporus um 1900 und die damit verbundenen Interessenskonflikte nach. Die jüngsten Ereignisse zeigen, daß das Thema auch nach mehr als einhundert Jahren von brennender Aktualität ist. Ergänzt wird das Buch durch die über einen QR-Code im Internet abrufbaren politischen Aufzeichnungen Sultan Abdül Hamids II., die 1914 in der Schweiz erschienen und nun erstmals vollständig in deutscher Übersetzung vorliegen. 450 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783946891208

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.86
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Thomas Weiberg
Published by Matrixmedia Gmbh Sep 2021 (2021)
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -»Aber wer im Okzident kennt unsere Geschichte Wer unterzieht sich der Mühe sie kennenzulernen « So fragte Sultan Abdül Hamid II. (1842-1918) vor weit mehr als einhundert Jahren und zielte damit vor allem auf die Bereitschaft der Europäer zu einer tieferen Auseinandersetzung mit Osmanen oder Türken. Während die meisten europäischen Monarchen und Politiker in Sultan Abdül Hamid II. den irrsinnigen Mörder sahen, der zahlreiche Armenieraufstände blutig niederschlagen ließ, suchte Kaiser Wilhelm II. ganz bewußt die Bekanntschaft des Sultans, um auf diese Weise auch aus dem (außen)politischen Schatten des mächtigen Reichskanzlers von Bismarck zu treten. Doch auch Abdül Hamid II.erhoffte sich für das unter dem Druck der europäischen Großmächte stehende Osmanische Reich Vorteile durch eine Anlehnung an Deutschland. Gemeinsam leiteten beide Monarchen die rund dreißig Jahre andauernde Phase enger deutsch-osmanischer Beziehungen ein. Neben einer Auseinandersetzung mit der damals wie heute kontrovers bewerteten Persönlichkeit Abdül Hamids II. stehen die Orientpolitik Wilhelms II. und die glanzvoll inszenierten Staatsbesuche des deutschen Kaiserpaares 1889 sowie 1898 im Mittelpunkt des Buches. Dazu kommen Berichte und Einschätzungen zahlreicher deutscher Politiker und Diplomaten, die ihrem Kaiser teils mit großem Engagement, teils nur widerwillig auf dem >Weg in den Orient. Seller Inventory # 9783946891208

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 28.05
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Thomas Weiberg
Published by Matrixmedia Gmbh Sep 2021 (2021)
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - »Aber wer im Okzident kennt unsere Geschichte Wer unterzieht sich der Mühe sie kennenzulernen « So fragte Sultan Abdül Hamid II. (1842-1918) vor weit mehr als einhundert Jahren und zielte damit vor allem auf die Bereitschaft der Europäer zu einer tieferen Auseinandersetzung mit Osmanen oder Türken. Während die meisten europäischen Monarchen und Politiker in Sultan Abdül Hamid II. den irrsinnigen Mörder sahen, der zahlreiche Armenieraufstände blutig niederschlagen ließ, suchte Kaiser Wilhelm II. ganz bewußt die Bekanntschaft des Sultans, um auf diese Weise auch aus dem (außen)politischen Schatten des mächtigen Reichskanzlers von Bismarck zu treten. Doch auch Abdül Hamid II.erhoffte sich für das unter dem Druck der europäischen Großmächte stehende Osmanische Reich Vorteile durch eine Anlehnung an Deutschland. Gemeinsam leiteten beide Monarchen die rund dreißig Jahre andauernde Phase enger deutsch-osmanischer Beziehungen ein. Neben einer Auseinandersetzung mit der damals wie heute kontrovers bewerteten Persönlichkeit Abdül Hamids II. stehen die Orientpolitik Wilhelms II. und die glanzvoll inszenierten Staatsbesuche des deutschen Kaiserpaares 1889 sowie 1898 im Mittelpunkt des Buches. Dazu kommen Berichte und Einschätzungen zahlreicher deutscher Politiker und Diplomaten, die ihrem Kaiser teils mit großem Engagement, teils nur widerwillig auf dem 'Weg in den Orient' folgten. Persönliche Erinnerungen Wilhelms II., das Reisetagebuch der Großherzogin Elisabeth von Oldenburg und Memoiren osmanischer Prinzessinen gewähren zudem interessante Einblicke in Politik und Hofleben der Zeit vor 1914. Das Buch zeichnet das spannungsreiche Zusammentreffen von Orient und Okzident am Bosporus um 1900 und die damit verbundenen Interessenskonflikte nach. Die jüngsten Ereignisse zeigen, daß das Thema auch nach mehr als einhundert Jahren von brennender Aktualität ist. Ergänzt wird das Buch durch die über einen QR-Code im Internet abrufbaren politischen Aufzeichnungen Sultan Abdül Hamids II., die 1914 in der Schweiz erschienen und nun erstmals vollständig in deutscher Übersetzung vorliegen. Seller Inventory # 9783946891208

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Weiberg, Thomas
Published by MatrixMedia (2021)
ISBN 10: 3946891209 ISBN 13: 9783946891208
New Hardcover Quantity: 3
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Gebunden. Condition: New. Seller Inventory # 490384828

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 33.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 52.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds