Kohlenstaublokomotiven der Deutschen Reichsbahn. - Hardcover

9783882551792: Kohlenstaublokomotiven der Deutschen Reichsbahn.
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherEk-Verlag GmbH
  • Publication date2003
  • ISBN 10 3882551798
  • ISBN 13 9783882551792
  • BindingHardcover

Buy Used

Condition: Very Good
Rechnung mit MwSt - Versand aus... Learn more about this copy

Shipping: US$ 32.67
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Dirk Winkler
Published by Ek-Verlag GmbH (2003)
ISBN 10: 3882551798 ISBN 13: 9783882551792
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # VJI-2VV-OWY

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 186.48
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.67
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

WINKLER, Dirk
Published by Freiburg (EK-Verlag) 2003 (2003)
ISBN 10: 3882551798 ISBN 13: 9783882551792
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Gewicht in Gramm: 900 . 224 S. mit zahlr. Abb. Pbd. Seller Inventory # 40319

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 212.33
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.82
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Dirk Winkler (Autor)
ISBN 10: 3882551798 ISBN 13: 9783882551792
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Hardcover. Condition: gut. 2003. Dieses Buch der EK-Baureihen-Bibliothek beschäftigt sich ausführlich mit der Entwicklung, der Technik und der Einsatzgeschichte der Kohlenstaublokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Beginnend mit den Versuchen durch AEG und STUG nach dem Ersten Weltkrieg widmet sich der Titel ebenso den Kohlenstaublokomotiven der Bauart Wendler bei der DR nach dem Zweiten Weltkrieg, dem Versuchs- und Regelbetrieb, allen Lokomotiven und den Hintergründen dieser besonderen Feuerungsart. Der Autor hat umfangreiche Quellen ausgewertet, so dass rund 25 Jahre nach dem Abstellen der letzten DR-Kohlenstaubloks ein umfassendes Werk über alle deutschen Kohlenstaublokomotiven entstand. Besonders interessant ist der umfangreiche Bildteil in der bekannten EK-Qualität mit vielen unbekannten Aufnahmen. Ein Buch für Freunde der Lokomotiv-Technik, aber auch für alle Liebhaber und Kenner der Deutschen Reichsbahn in der ehemaligen DDR. Aus dem Inhalt: Vorwort. Die Entwicklung der Kohlenstaublokomotiven in Deutschland. Kohlenmangel und die Suche nach Alternativen nach dem Ersten Weltkrieg. Visionäre Gedankengänge. Die Entwicklung der AEG-Kohlenstaublokomotiven. Die Entwicklung der STUG-Kohlenstaublokomotiven. Erste Untersuchungen bei der VL Grunewald. Weitere Maschinen folgen. Der Einsatz der Kohlenstaublokomotive in den ersten Jahren. Kein weiteres Umbauprogramm. Kohlenstaubversorgung. Entwürfe der Industrie für die Reichsbahn. Vergebliche Versuche mit einem Einzelgänger - 05 003. Der weitere Einsatz der zehn Kohlenstaubmaschinen bis in die Kriegsjahre. Kohlenstaubfeuerung bei der Deutschen Reichsbahn nach 1945. Die Lokomotivkohle fehlt. Suche nach Alternativen. Neuanfang mit alter Technik. Die Situation bei den Kohlenstaub-G 8.2. Versuche zur Verbesserung der Kohlenstaubaustragung. Der Griff nach den Sternen - 17 1119. Wendlers System setzt sich durch. Von der Wendler-Gruppe zum Kohlenstaub-Kollektiv. Der Serienumbau beginnt. Fehlende Tender und konstruktive Nacharbeiten. Versuche mit den ersten Kohlenstaubloks. Die ersten Kohlenstaubloks der Baureihe 58 und 17.10. Auslandsauftrag. Planungswut und Ernüchterung. Ehrgeizige Programme. Der Umbau geht weiter. Der Wunsch nach schweren Maschinen - Umbau der Baureihe 44. Nachweis der Wirtschaftlichkeit gefordert. Kohlenstaub-Schnellzuglok - Ein Versuch mit 03 1087. Experimente - die zwei Franzosen 07 1001 und 08 1001. Kohlenstaub auf der Lok erzeugen - die P 4.2 mit Kohlenzertrümmerung und 86 440. Zwischenbilanz und weitere Perspektive 1952. Rückbau und Feuerbüchswechsel. Erprobung und Bewährung der Umbauloks in den ersten Einsatzjahren. Beginn der Erprobung der Serienloks mit 44 506. Weitere Vergleichsversuche mit 58 1353. Der Einsatz der Schnellzugloks Anfang der fünfziger Jahre. Das Umbauprogramm 1953. Mehr Güterzugloks - Umbau der Baureihe 52. Verbesserung an 40 Kohlenstaublokomotiven und Tendererfassung. Vergleiche und Langläufe. Die Kohlenstaubversorgung Anfang der fünfziger Jahre. Die volkseigene Schienenfahrzeugindustrie und ihre Kohlenstaubaktivitäten. Das LOWA-Konstruktionsbüro. Eine gescheiterte Idee - H 45 024. Ein weiterer Versuch - LOWA-Kohlenstaubfeuerung auf 58 1346. Für den Aktenbestand - der Kohlenstaubmahltender. Baureihe 25.10. Kohlenstaubfeuerung in Projekten. Baureihe 65.10. Geht der Umbau weiter? Planungen für das Jahr 1954. Übers Ziel hinaus - die Langlaufversion der S 10.1. Ein neues Experiment - der DT 59. Neue Perspektiven - Kohlenstaub im Thüringer Wald. Unterbrechung und Wiederaufnahme des Umbauprogramms 1956/57. Die letzte Serie - noch einmal die BR 52. Das Umbauende. Die Kohlenstaubversorgung fünfziger / sechziger Jahre. Eine politische Diskussion über Sinn und Zweck. Kritik am Kohlenstaubprogramm. Wendlers Entgegnung. Das Schlußwort vom Technischen Zentralamt. Zurück zur Routine - der Betriebsalltag von den späten fünfziger Jahren bis in die siebziger Jahre. Der Kohlenstaub fehlt. Ein kurzer Einsatz für die Kohlenstaub-S 10.1. Der Einsatz der Güterzuglokomotiven in den sechziger und siebziger Jahren. Kohlenstaublokomotiven in Farbe. Was blieb? Eine letzte Renaissance. Wendlers letztes Wirken. Ein Nachtrag. Fußnoten. Anhang: Beschreibung der AEG-Kohlenstaublok. Winkler, Dirk (Verf.); Teutul, Silvia (Bearb.) Kohlenstaublokomotiven der Deutschen Reichsbahn. [Entwicklung, Technik und Einsatzsgeschichte der] Bauarten AEG, STUG und Wendler. Freiburg (EK-Verlag), 2003. ISBN 3-88255-179-8 224 S., 24 Farb- und 293 sw-Fotos, 28 Fahrzeugzeichnungen, techn. und stat. Daten in 33 Tab., zahlr. Dokumentenfaksimiles, umfangr. Anmerkungen, Format: 30 x 21 cm, OPbd., Eisenbahn Dampflokomotiven Dampfloktechnik Kohlenstaub DDR Deutsche Reichsbahn In deutscher Sprache. 224 pages. 30,2 x 21 x 1,8 cm. Seller Inventory # BN24922

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 250.41
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.67
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds