Den Laden schmeiáen - Softcover

9783881043724: Den Laden schmeiáen
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherFrauenoffensive
  • Publication date2005
  • ISBN 10 3881043721
  • ISBN 13 9783881043724
  • BindingPaperback

Buy Used

Condition: Good
Book is in Used-Good condition.... Learn more about this copy

Shipping: FREE
Within U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Barbara; Sichtermann Marie Sichtermann
Published by Frauenoffensive (2005)
ISBN 10: 3881043721 ISBN 13: 9783881043724
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, U.S.A.)

Book Description Condition: Good. Book is in Used-Good condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain limited notes and highlighting. 0.88. Seller Inventory # 3881043721-2-4

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 87.36
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Barbara; Sichtermann Marie Sichtermann
Published by Frauenoffensive (2005)
ISBN 10: 3881043721 ISBN 13: 9783881043724
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, U.S.A.)

Book Description Condition: Very Good. Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain very limited notes and highlighting. 0.88. Seller Inventory # 3881043721-2-3

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 87.36
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Barbara Sichtermann Marie Sichtermann Brigitte Siegel
ISBN 10: 3881043721 ISBN 13: 9783881043724
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover. Condition: gut. Gründerinnen Existenzgründung Modellprojekte Soziologin Publizistin Geschlechterbeziehung Elisabeth-Selbert-Preis Jean-Amery-Preis für Essayistik Die völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage des Handbuchs gibt Antworten auf die meisten Fragen, die sich Gründerinnen auf dem Weg zur Umsetzung ihrer Ideen stellen. Dabei wird es nie zu schwierig oder gar langweilig. Am praktischen Beispiel von Modellprojekten erfährt frau alles, was bei einer Existenzgründung zu beachten ist. Auch diejenigen, die sich schon selbständig gemacht haben, werden sachkundig begleitet, wenn sie ihren Laden richtig zum Laufen bringen wollen. Den Laden schmeißen" Der Titel hält wesentlich mehr, als er verspricht! Wenn Frau noch zögerlich, zweifelnd und ängstlich vor dem Schritt zur Selbständigkeit stehen sollte - nach der Lektüre dieses lebendig und mit viel Witz und Klarheit geschriebenen Handbuches bleibt nur noch eines zu tun: eine Entscheidung zu treffen - für oder wider die Selbständigkeit. Als roter Faden zieht sich durch alle Kapitel die Aufforderung: zu tun, was man wirklich will! Abgesicherte, fachliche Informationen zu Rechtsformen wie z.B. dem Verein, dem Handwerks- und Gewerberecht ermöglichen es der Leserin, aus der Fülle von unterschiedlichen Selbständigkeits-Formen die ihr entsprechende herauszufiltern. Vor allem: ohne Beschönigungen die von ihr finanziell und kräftemäßig tragbare Form der Existenzgründung herauszufinden. Klug, klar und immer mit einem kleinen Lächeln in Bezug auf die typisch weiblichen" Selbstwertzweifel werden von den kompetenten Autorinnen die Themen Erfolg, Vereinbarkeit von Kind und Beruf" behandelt. Hier wird das soziale und politische Engagement der Autorinnen spürbar. Die Beispiele zu den Gründungsformen lesen sich wie kleine Lebensgeschichten und machen immer wieder neugierig darauf, wie die beschriebenen Fälle" gelöst werden können. Auch die in anderen Gründungsleitfäden oft nicht beachtete Form des Vereins als eine Existenzgrundlage wird mit allen rechtlichen Grundlagen ausgezeichnet erklärt! Die für bewusste Existenzgründerinnen oft heiklen Themen Frau und Bank", Frau und Wirtschaft" werden sensibel und dennoch klar und fast philosophisch behandelt. Ein lebensnahes, fachlich kompetentes und alle Untiefen einer Existenzgründung auslotendes Handbuch für Existenzgründerinnen, das ermutigt und befähigt, Entscheidungen zu treffen. Gleich vorab - ich habe keinen sehr engen Kontakt zur feministischen Literatur und die Anrede "Du" mußte ich erstmal schlucken - ich bin nicht jederfraus Schwester! Aber - und dieses aber ist sehr dick: dieses Buch macht in sehr einfacher Weise glasklar, was zu tun ist auf dem Weg in die eigene Selbständigkeit. Schlagworte wie Investitionsplan, Umsatzsteuer, Haftungsfreistellung verlieren ihren Schrecken, werden entmystifiziert und bestens aufbereitet erklärt. Dieses Buch ist ein ideales Übersetzungswerk durch den Dschungel sämtlicher Existenzgründungsliteratur. Großartig sind auch Hinweise wie: die Idee wirklich sein zu lassen, wenn sie sich zum Beispiel nicht rechnet. Das entmutigt nicht, sondern bewirkt, daß man nicht nur sein inhaltliches Konzept, sondern auch sein Finanzkonzept lieben lernt. Ein hervorragender Wegbegleiter - und es macht Sinn, es in allen Phasen der Gründung immer wieder zu lesen. Über den Autor: Barbara Sichtermann, geb. 1943, Soziologin und Publizistin. Freie Autorin seit 1978; zahlreiche Buchveröffentlichungen zu den Themen Frauenpolitik, Leben mit Kindern, Geschlechterbeziehung, Literatur, Medien. Seit 1990 Mitglied der Adolf-Grimme-Preis-Jury, Arbeit für viele Rundfunksender. Barbara Sichtermann erhielt den Elisabeth-Selbert-Preis für Rundfunkarbeit und den Jean-Amery-Preis für Essayistik. Barbara Sichtermann, geb. 1943 in Erfurt, wuchs in Kiel auf und besuchte nach dem Abitur die Schauspielschule in Bochum, wo sie 1965-68 am Theater tätig war. Anschließend zog sie nach Berlin und studierte Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Seit 1978 arbeitet sie als freie Autorin und widmet sich vorrangig den Themen Frauenpolitik, Leben mit Kindern, Geschlechterbeziehung, Literatur und Medien. Barbara Sichtermann lebt in Berlin. Berufstätige Frau Ratgeber Selbständigkeit gewerblich Beruf Lebensführung Persönliche Entwicklung Lebenshilfe Den Laden schmeissen: Ein Handbuch für Frauen, die sich selbständig machen wollen von Barbara Sichtermann Marie Sichtermann Brigitte Siegel Den Laden schmeißen In deutscher Sprache. 273 pages. 21,2 x 14 x 2,4 cm Auflage: Vollst. überarb. N.- A. (August 2005). Seller Inventory # BN6341

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 54.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.57
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Barbara; Sichtermann Marie Sichtermann
Published by Frauenoffensive (2005)
ISBN 10: 3881043721 ISBN 13: 9783881043724
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # R3-Y5EL-A5H1

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 55.43
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.57
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Barbara Sichtermann
Published by Frauenoffensive (2005)
ISBN 10: 3881043721 ISBN 13: 9783881043724
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
rebuy recommerce GmbH
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: Gut. Sprache: Deutsch - Einbandart: Paperback - Guter Zustand: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben). Seller Inventory # V-2176287-A3

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.17
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 114.18
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds