Wellness als Geschäftsidee: Erstellung eines Businessplans für ein Gesundheitsdienstleistungsunternehmen (German Edition) - Softcover

9783832467142: Wellness als Geschäftsidee: Erstellung eines Businessplans für ein Gesundheitsdienstleistungsunternehmen (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Diplomarbeit, die am 02.05.2002 erfolgreich an einer Technische Universität in Deutschland im Fachbereich Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eingereicht wurde. Problemstellung: Immer mehr zeichnet sich eine Entwicklung unserer Gesellschaft in Richtung Dienstleistungsgesellschaft ab. Vornehmlich der tertiäre Dienstleistungsbereich hat einen immer größeren Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung. Gleichzeitig verschlimmern sich Probleme wie steigende Arbeitslosigkeit und scheinbar nicht finanzierbare Sozial- und Gesundheitspolitik nicht nur aber auch aufgrund zunehmender Alterung der Bevölkerung. Trotz des Spagats im Gesundheitsbereich zwischen Dienst- und Erwerbswirtschaft können Privatisierungen in einigen Bereichen sinnvoll sein, um die Effizienz zu steigern. Für Existenzgründungen im Gesundheitsdienstleistungsbereich scheinen sich aufgrund dieser Entwicklungen große Möglichkeiten zu ergeben. Das in diesem Buch angeführte Beispiel soll darstellen, wie ein Unternehmenskonzept bzw. ein Businessplan für ein junges Unternehmen (Kleinbetrieb) aussehen könnte, das in diesem Bereich tätig ist bzw. wird. Inhaltsverzeichnis: |Vorwort|2 0.|Zusammenfassende Vorwegnahme der Ergebnisse|6 1.|Wellness als Geschäftsidee|9 1.1|Allgemeines und Hinführung zum Thema|9 1.2|Die Bedeutung von Gesundheit, Ernährung und Fitness im Geschäftsfeld Wellness und Definitionen zentraler Begriffe|13 1.3|Konkretisierung der Idee eines Gesundheitsdienstleistungsunternehmens|15 1.3.1|Die angebotenen Dienstleistungen im untersuchten Unternehmen|15 1.3.2|Betriebsstandort|17 1.3.3|Eigenschaften von Gründer und Team|19 2.|Elemente des Konzepts|20 2.1|Das Organisationskonzept|20 2.1.1|Aufbauorganisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsform|21 2.1.2|Ablauforganisation|25 2.2|Das Marketingkonzept|25 2.2.1|Kundenbedürfnisse|27 2.2.2|Beschreibung von Marktsegmenten|29 2.2.2.1|Gewerbekunden|29 2.2.2.2|Endverbraucher|32 2.2.3|Konk

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Shipping: US$ 19.15
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Fischl, Bernd
Published by diplom.de 2003-04 (2003)
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New PF Quantity: 10
Seller:
Chiron Media
(Wallingford, United Kingdom)

Book Description PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783832467142

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 37.23
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.15
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Bernd Fischl
Published by Diplom.De Apr 2003 (2003)
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Technische Universität München (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:Immer mehr zeichnet sich eine Entwicklung unserer Gesellschaft in Richtung Dienstleistungsgesellschaft ab. Vornehmlich der tertiäre Dienstleistungsbereich hat einen immer größeren Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung. Gleichzeitig verschlimmern sich Probleme wie steigende Arbeitslosigkeit und scheinbar nicht finanzierbare Sozial- und Gesundheitspolitik nicht nur aber auch aufgrund zunehmender Alterung der Bevölkerung.Trotz des Spagats im Gesundheitsbereich zwischen Dienst- und Erwerbswirtschaft können Privatisierungen in einigen Bereichen sinnvoll sein, um die Effizienz zu steigern.Für Existenzgründungen im Gesundheitsdienstleistungsbereich scheinen sich aufgrund dieser Entwicklungen große Möglichkeiten zu ergeben.Das in diesem Buch angeführte Beispiel soll darstellen, wie ein Unternehmenskonzept bzw. ein Businessplan für ein junges Unternehmen (Kleinbetrieb) aussehen könnte, das in diesem Bereich tätig ist bzw. wird.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Vorwort20.Zusammenfassende Vorwegnahme der Ergebnisse61.Wellness als Geschäftsidee91.1Allgemeines und Hinführung zum Thema91.2Die Bedeutung von Gesundheit, Ernährung und Fitness im Geschäftsfeld Wellness und Definitionen zentraler Begriffe131.3Konkretisierung der Idee eines Gesundheitsdienstleistungsunternehmens151.3.1Die angebotenen Dienstleistungen im untersuchten Unternehmen151.3.2Betriebsstandort171.3.3Eigenschaften von Gründer und Team192.Elemente des Konzepts202.1Das Organisationskonzept202.1.1Aufbauorganisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsform212.1.2Ablauforganisation252.2Das Marketingkonzept252.2.1Kundenbedürfnisse272.2.2Beschreibung von Marktsegmenten292.2.2.1Gewerbekunden292.2.2.2Endverbraucher322.2.3Konkurrenzanalyse332.2.3.1Volksho chschulen342.2.3.2Krankenkassen342.2.3.3Staatliche Beratungsstellen352.2.3.4Freiberufliche Kräfte362.2.3.5Fitness-Studios362.2.3.6Weight Watchers362.2.3.7Weitere aktuelle und potenzielle Konkurrenten372.2.4Gestaltung der Marketingstrategie zur Schaffung vonWettbewerbsvorteilen372.2.4.1Dienstleistungsangebot382.2.4.2Preisgestaltung392.2.4.3Vertrieb der Dienstleistung412.2.4.4Kommunikationspolitik452.3Konzept zur Personalplanung452.3.1Personalbedarfsermittlung462.3.2Personalbes chaffung482.3.3Personaleinsatz502.3.4Personalführung, -motivation und -honorierung502.3.5Personalerhaltung und -entwicklung552.3.6Personalfreistellung562.4Finanzierungskonzept562.4 .1Geplante Investitionen zu Beginn und in den Folgejahren572.4.2Finanzbedarf für geplante Investitionen und laufende Kosten592.4.3Planzahlen für die Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens602.4.4Der Liquiditätsplan als Garant für permanente Liquidität612.4.5Rentabilitätssteuerung durch angepasstes Controlling632.4.6Die geplante Kapitalstruktur642.4.7Schätzung des Unternehmenswertes673.Zeitliche Umsetzung des Konzepts703.1Schnelles Wachstum als Strategie703.2Entwicklungsplan und Etappenziele714.Risiken der Unternehmung und Bewältigungsstrategien72Literaturverzeichnis (alphabetisch geordnet)76Abbildungsverzeichnis85Tabellenverzeichnis86Ehrenwörtli che Erklärung der selbständigen Anfertigung der Arbeit87Danksagung88 92 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783832467142

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 31.38
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 25.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Bernd Fischl
Published by Diplom.De (2002)
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Technische Universität München (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:Immer mehr zeichnet sich eine Entwicklung unserer Gesellschaft in Richtung Dienstleistungsgesellschaft ab. Vornehmlich der tertiäre Dienstleistungsbereich hat einen immer größeren Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung. Gleichzeitig verschlimmern sich Probleme wie steigende Arbeitslosigkeit und scheinbar nicht finanzierbare Sozial- und Gesundheitspolitik nicht nur aber auch aufgrund zunehmender Alterung der Bevölkerung.Trotz des Spagats im Gesundheitsbereich zwischen Dienst- und Erwerbswirtschaft können Privatisierungen in einigen Bereichen sinnvoll sein, um die Effizienz zu steigern.Für Existenzgründungen im Gesundheitsdienstleistungsbereich scheinen sich aufgrund dieser Entwicklungen große Möglichkeiten zu ergeben.Das in diesem Buch angeführte Beispiel soll darstellen, wie ein Unternehmenskonzept bzw. ein Businessplan für ein junges Unternehmen (Kleinbetrieb) aussehen könnte, das in diesem Bereich tätig ist bzw. wird.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Vorwort20.Zusammenfassende Vorwegnahme der Ergebnisse61.Wellness als Geschäftsidee91.1Allgemeines und Hinführung zum Thema91.2Die Bedeutung von Gesundheit, Ernährung und Fitness im Geschäftsfeld Wellness und Definitionen zentraler Begriffe131.3Konkretisierung der Idee eines Gesundheitsdienstleistungsunternehmens151.3.1Die angebotenen Dienstleistungen im untersuchten Unternehmen151.3.2Betriebsstandort171.3.3Eigenschaften von Gründer und Team192.Elemente des Konzepts202.1Das Organisationskonzept202.1.1Aufbauorganisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsform212.1.2Ablauforganisation252.2Das Marketingkonzept252.2.1Kundenbedürfnisse272.2.2Beschreibung von Marktsegmenten292.2.2.1Gewerbekunden292.2.2.2Endverbraucher322.2.3Konkurrenzanalyse332.2.3.1Volkshochsch ulen342.2.3.2Krankenkassen342.2.3.3Staatliche Beratungsstellen352.2.3.4Freiberufliche Kräfte362.2.3.5Fitness-Studios362.2.3.6Weight Watchers362.2.3.7Weitere aktuelle und potenzielle Konkurrenten372.2.4Gestaltung der Marketingstrategie zur Schaffung vonWettbewerbsvorteilen372.2.4.1Dienstleistungsangebot382.2.4.2Preisgestaltung392.2.4.3Vertrieb der Dienstleistung412.2.4.4Kommunikationspolitik452.3Konzept zur Personalplanung452.3.1Personalbedarfsermittlung462.3.2Personalbeschaff ung482.3.3Personaleinsatz502.3.4Personalführung, -motivation und -honorierung502.3.5Personalerhaltung und -entwicklung552.3.6Personalfreistellung562.4Finanzierungskonzept562.4.1Gep lante Investitionen zu Beginn und in den Folgejahren572.4.2Finanzbedarf für geplante Investitionen und laufende Kosten592.4.3Planzahlen für die Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens602.4.4Der Liquiditätsplan als Garant für permanente Liquidität612.4.5Rentabilitätssteuerung durch angepasstes Controlling632.4.6Die geplante Kapitalstruktur642.4.7Schätzung des Unternehmenswertes673.Zeitliche Umsetzung des Konzepts703.1Schnelles Wachstum als Strategie703.2Entwicklungsplan und Etappenziele714.Risiken der Unternehmung und Bewältigungsstrategien72Literaturverzeichnis (alphabetisch geordnet)76Abbildungsverzeichnis85Tabellenverzeichnis86Ehrenwörtliche Erklärung der selbständigen Anfertigung der Arbeit87Danksagung88. Seller Inventory # 9783832467142

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 31.38
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.90
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Fischl, Bernd
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New Softcover Quantity: 19
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100586071

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 75.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Fischl, Bernd
Published by Diplom.de (2003)
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783832467142

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 79.61
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Fischl, Bernd
Published by GRIN Verlag|diplom.de (2003)
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New Kartoniert / Broschiert Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Technische Universitaet Muenchen (Fakultaet fuer Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:Immer mehr zeichnet sich. Seller Inventory # 5362135

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 31.38
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 53.31
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Bernd Fischl
Published by diplom.de (2002)
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783832467142_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 74.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.75
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Fischl, Bernd
Published by Diplom.de (2003)
ISBN 10: 3832467149 ISBN 13: 9783832467142
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783832467142

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 78.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.93
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds