On the Usage of Reputation Information in the Internet of Services - Softcover

9783830061649: On the Usage of Reputation Information in the Internet of Services
View all copies of this ISBN edition:
 
 
The Internet of Services describes a paradigm in Computer Science in which electronic services are delivered by other fine-grained services. This IT architecture enables the consumption of resources provided by external service providers. The resulting markets especially help to reduce internal capital expenditures. Viewed abstractly, division of labour is enabled on a very fine-grained level through this technological innovation. The required infrastructure is provided by the Internet. Because of the decentralized and open nature of the Internet of Services, conventional methods of access control are not always sufficient to address all problems associated with this division of labour. Given the decentralized nature of the Internet as a basic infrastructure, it is impossible, for example, to implement a central monitoring and enforcement mechanism that enables the exclusion of participants with fraudulent intentions. To address this problem, this book proposes the use of socio-economic mechanisms based on reputation and negotiation. Reputation mechanisms have mainly been discussed in the field of electronic commerce; they give participants an economic incentive to behave in accordance with the agreed rules and norms. Negotiation mechanisms are a topic in the area of distributed systems and allow the selection partners based on economic criteria. Hypotheses can be derived from the literature through the analysis of the combination of negotiation and reputation mechanisms to ensure compliance to rules and norms in the Internet of Services. In particular, these hypotheses focus on the effectiveness of the combination of reputation mechanisms and negotiation protocols. While in auction, reverse auction and bargaining protocols at least one configuration can be found that meets the requirements for effectiveness, a suitable configuration is not possible for double auctions. The hypotheses of this book are verified by simulation experiments. Simulation ex ...

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherVerlag Dr. Kovac
  • Publication date2012
  • ISBN 10 3830061641
  • ISBN 13 9783830061649
  • BindingPaperback
  • Edition number1
  • Number of pages230

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Stefan KÃ nig
Published by Verlag Dr. Kovac, Hamburg (2012)
ISBN 10: 3830061641 ISBN 13: 9783830061649
New Softcover First Edition Quantity: 5
Seller:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germany)

Book Description Softcover. Condition: neu. 1. Auflage. INTERNET - Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets, Band 10 230 pages. Das Internet der Dienste beschreibt ein neues Paradigma in der Informatik. Diese IT-Architektur erlaubt Unternehmen Ressourcen nach Bedarf von externen Anbietern zu beziehen. Während das Internet als Infrastruktur für den Austausch verwendet werden kann, wird in diesem Buch angenommen, dass Märkte entstehen, um Angebot und Nachrage zusammenzubringen. Aufgrund der Dezentralität und des offenen Charakters des Internets, als grundlegende Infrastruktur, ist es nicht mà glich, zentrale Kontroll- und Durchsetzungsmechanismen zu installieren, die eine zuverlässige Identifikation und folglich einen Ausschluss für Teilnehmer mit betrügerischen Absichten ermà glichen. Um dieses Problem zu là sen, greift dieses Buch auf sozio-à konomische Mechanismen zurück. Reputationsmechanismen, die bisher hauptsächlich im Bereich des elektronischen Handels diskutiert wurden, bieten den Teilnehmern einen à konomischen Anreiz, sich gemäà der vereinbarten Regeln und Normen zu verhalten. Durch die Analyse des kombinierten Einsatzes von Verhandlungsmechanismen und Reputationsmechanismen kà nnen aus der Literatur Hypothesen abgeleitet werden. Diese Hypothesen betreffen insbesondere die Wirksamkeit der Kombination aus Verhandlungsprotokoll und Reputationsmechanismus. Während bei Auktionen, Rückwärtsauktionen und direkten Verhandlungen sich mindestens eine Konfiguration finden lässt, die den Anforderungen an die Wirksamkeit entspricht, ist dies für Doppelauktionen zunächst nicht mà glich. Mit Hilfe von Computersimulationen kà nnen die abgeleiteten Hypothesen substantiiert werden. Da für die Doppelauktion durch die Hypothesenableitung keine passende Konfiguration gefunden werden konnte, beschäftigt sich ein weiteres Kapitel mit der Erweiterung des zugehà rigen Verhandlungsprotokolls. Das vorgeschlagene Protokoll erlaubt den Bietern nach dem Abgleichen der Angebote durch den Auktionator die Bestätigung oder die Ablehnung des zugewiesenen Partners. Dadurch wird es den Bietern ermà glicht, Informationen über die Zuverlässigkeit des Partners in die Entscheidung einflieÃen zu lassen. Zum Abschluss des Buches werden schlieÃlich die Einsatzmà glichkeiten der Ergebnisse sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis diskutiert. Seller Inventory # x6164

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 87.43
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 16.98
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds