Molekulare Virologie (German Edition) - Hardcover

9783827410863: Molekulare Virologie (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Vom Gen zur Pathogenese Molekulare Virologie ist eine Einführung in die molekular- und zellbiologischen Grundlagen von Virusinfektionen bei Mensch und Tier. Das Werk vermittelt fortgeschrittenen Biologie-, Medizin- und Veterinärmedizinstudenten ebenso wie forschungsorientierten Medizinern einen profunden Überblick über die moderne Virologie. Im ersten Teil des Buches arbeiten die Autoren die allgemeinen Prinzipien der Struktur, Vermehrung und Lebenszyklen von Viren heraus und beschreiben die wichtigsten pathogenetischen und immunologischen Mechanismen viraler Erkrankungen. Auch die Diagnostik und Therapie sowie die Epidemiologie solcher Infektionen und das heutige Methodenrepertoire der Virologen werden hier vorgestellt. Der zweite, spezielle Teil führt dann systematisch durch die Vielfalt der human- und tierpathogenen Viren. Ausführlich werden zum einen die Morphologie, die Genomorganisation und die Proteinaustattung sowie die Replikationsmechanismen der verschiedenen Virusfamilien dargestellt. Für die jeweils wichtigsten Vertreter präsentieren die Autoren zum anderen einen Überblick über die relevanten humanmedizinisch-klinischen beziehungsweise veterinärmedizinischen Aspekte. Virologie wird so in ihrer ganzen Spannbreite -- vom Molekül bis zur Klinik und zur Seuchenbekämpfung -- überschaubar. In der konsequenten Verknüpfung dieser beiden Zugänge liegt der besondere Wert dieses Werkes. Die erste Auflage hat eine Lücke im deutschsprachigen Lehrbuchangebot gefüllt. Das Werk schlägt dringend benötigte Brücken zwischen (molekular)biologischer Grundlagenforschung und human- und tiermedizinischer Anwendung. Studenten wie auch Fachleute für Mikrobiologie, Hygiene und Diagnostik werden diese moderne, verständlich geschriebene Übersicht begrüßen, ob als lehrbegleitende Lektüre oder als hochaktuelles Nachschlagewerk. Zur neuen Auflage: Der Aufbau des Buches ist weitgehend erhalten geblieben. Alle Kapitel sind überarbeitet, korrigiert und aktualisiert, die Literaturverzeichnisse auf den neuesten Stand gebracht und vor allem um aktuelle Reviewartikel ergänzt worden. Wo immer möglich und sinnvoll, wurden Textstraffungen vorgenommen. Die bedeutendste Änderung in der zweiten Auflage ist die komplette Berücksichtigung der relevanten tierpathogenen Viren (mit einem klaren Schwerpunkt auf den Säugetierviren) und damit eine Erweiterung der Zielgruppe des Werkes auf die Veterinärmediziner. Hierfür ist als kompetenter Co-Autor der Münchner Tiermediziner Uwe Truyen gewonnen worden. Jedes Kapitel des Speziellen Teils ist jetzt in einen Abschnitt über die humanpathogenen und einen über die tierpathogenen Viren unterteilt. Auch seuchenrechtliche Aspekte kommen hier zur Sprache. Zu den Virusgruppen, die in der zweiten Auflage erstmals ausführlicher behandelt werden, zählen etwa die Circo- und die Birnaviren. Ein neues Kapitel geht auf die Prionen ein. Des weiteren ist im Allgemeinen Teil ein Kapitel über Virusevolution neu aufgenommen worden. Das Methodenkapitel hat insbesondere bezüglich der quantitativen Methoden eine Erweiterung erfahren. Die eingestreuten kurzen Exkurse der ersten Auflage haben sich als interessante und wertvolle Elemente des Gesamtkonzepts bewährt und sind deshalb in der zweiten Auflage noch ausgebaut und differenziert worden. Das Glossar hat eine Erweiterung der molekularbiologischen Fachbegriffe erfahren. Der Anhang enthält nun eine Liste der Konsiliarlabors.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

From the Back Cover:

"Als Nachschlagewerk, Lesebuch oder Einführungslektüre sollte dieser hellste Stern am Virologie-Himmel auf keinem Schreibtisch fehlen." Biotec

Das Lehrbuch Molekulare Virologie, seit vielen Jahren als unentbehrliches Standardwerk für Fachleute und Studenten etabliert, liegt nun wieder in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage vor. Zahlreiche neue Erkenntnisse – exemplarisch sei hier nur die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Entwicklung eines Impfstoffes zum Schutz vor Papillomvirus-Infektionen genannt – finden in der aktuellen 3. Auflage ebenso ihren Niederschlag wie die in den letzten Jahren neu aufgetretenen Viren, insbesondere das SARS-Virus und die Erreger der "Vogel-" und "Schweinegrippe" oder auch das Virus der Blauzungenkrankheit der Schafe. Neben der durchgängigen Aktualisierung der Inhalte und Literaturzitate wurden auch Layout und Format des Buches angepasst sowie die eingestreuten Exkurse, die schlaglichtartig interessante Einzelthemen beleuchten, thematisch differenziert. Durch Einbindung eines weiteren Autors finden zudem humanmedizinisch-klinische Aspekte noch stärkere Berücksichtigung.

Die bewährte Einführung in die molekular- und zellbiologischen Grundlagen der Virologie vermittelt einen ausgewogenen Überblick über humanpathogene und tierpathogene Viren:

  • Der erste Teil des Buches präsentiert die allgemeinen Prinzipien der Struktur, Vermehrung und Lebenszyklen von Viren und beschreibt die wichtigsten pathogenetischen und immunologischen Mechanismen viraler Erkrankungen. Auch die Diagnostik und Therapie sowie die Epidemiologie solcher Infektionen und das heutige Methodenrepertoire der Virologen werden hier vorgestellt.
  • Der zweite, spezielle Teil führt dann systematisch durch die Vielfalt der human- und tierpathogenen Viren. Ausführlich dargestellt sind hier Morphologie, Genomorganisation, Proteinausstattung sowie Replikationsmechanismen der verschiedenen Virusfamilien. Für die jeweils wichtigsten Vertreter liefern die Autoren einen Überblick über die relevanten humanmedizinisch-klinischen beziehungsweise veterinärmedizinischen Aspekte. Auch seuchenrechtliche Fragen kommen hier zur Sprache.

Mit seiner klaren Gliederung und verständlichen Darstellung weist dieses systematisch angelegte Lehr- und Nachschlagewerk

  • Studierenden und Lehrenden in Biowissenschaften, Human- und Veterinärmedizin
  • Virologen, forschungsorientierten Klinikern, Tierärzten und Seuchenmedizinern sowie
  • Fachleuten in Mikrobiologie, Hygiene und Diagnostik

den Weg durch die Vielfalt der virologischen Forschungsergebnisse.

"In jeder Beziehung ausgezeichnet ... Die Dinge sind ohne Brüche zusammengestellt und in sehr lesbarem Stil abgefasst." Biospektrum

"Das Buch vermittelt Lehrenden und Lernenden einen umfassenden Einblick in die molekulare Virologie." MTA - Fachzeitschrift der Technischen Assistenten in der Medizin

"Die einzelnen Kapitel sind sehr gut recherchiert ... kann jedem, der an der naturwissenschaftlich-molekularen Virologie interessiert ist, empfohlen werden." Arzneimittel-Forschung

About the Author:
Susanne Modrow ist außerplanmäßige Professorin am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universität Regensburg und Leiterin einer Forschungsabteilung Molekulare Virologie. Dietrich Falke leitete bis zu seiner Emeritierung die Abteilung für Experimentelle Virologie am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Uwe Truyen, der als Tiermediziner das bisherige Autorenduo in idealer Weise ergänzt, ist Direktor des Instituts für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen an der Vetrinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherSpektrum Akademischer Verlag
  • Publication date2002
  • ISBN 10 382741086X
  • ISBN 13 9783827410863
  • BindingHardcover
  • Edition number2
  • Number of pages734

Buy Used

Condition: Very Good
XVIII, 734 Seiten mit Ill. und... Learn more about this copy

Shipping: US$ 14.04
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783827418333: Molekulare Virologie (German Edition)

Featured Edition

ISBN 10:  382741833X ISBN 13:  9783827418333
Publisher: Spektrum Akademischer Verlag, 2010
Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Modrow, Susanne, Dietrich Falke und Uwe Truyen:
ISBN 10: 382741086X ISBN 13: 9783827410863
Used Hardcover Quantity: 1

Book Description Hardcover/Pappeinband. Condition: Gut. 2. Aufl. XVIII, 734 Seiten mit Ill. und graph. Darst.; 25 cm. Guter Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Kennzeichnungen. Ansonsten ohne Eintragungen im Text. Einband mit leichten Gebrauchsspuren (Buchrücken leicht aufgehellt). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750. Seller Inventory # 23747

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 10.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 14.04
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Susanne Modrow, Dietrich Falke, Uwe Truyen
Published by Spektrum-Akademischer Vlg (2002)
ISBN 10: 382741086X ISBN 13: 9783827410863
Used Hardcover Quantity: 10
Seller:
Buchpark
(Trebbin, Germany)

Book Description Condition: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage. Außen: Kleiner Riss, angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | ISBN/EAN: 382741086x[Sonstiges]. Seller Inventory # 1037526/203

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 12.01
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.61
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Modrow, Susanne, Falke, Dietrich, Truyen, Uwe
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2002)
ISBN 10: 382741086X ISBN 13: 9783827410863
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
dsmbooks
(Liverpool, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: Good. Good. book. Seller Inventory # D8S0-3-M-382741086X-3

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 193.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.74
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds