Kamera Geschichten: Fritz Eschen 1930-1950 - Hardcover

9783803030955: Kamera Geschichten: Fritz Eschen 1930-1950
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Hard to Find

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherWasmuth
  • Publication date2001
  • ISBN 10 3803030951
  • ISBN 13 9783803030955
  • BindingHardcover

Buy Used

Condition: Very Good
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Learn more about this copy

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Eschen, Fritz, Frecot, Janos
Published by Wasmuth (2001)
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03803030951-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 10.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Frecot, Janos und Fritz Eschen:
Published by Tübingen ; Berlin : Wasmuth (2001)
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover First Edition Quantity: 1
Seller:
art4us - Antiquariat
(Bonn, Germany)

Book Description illustr. Original-Pappband. Condition: Gut. 119 S. : überw. Ill. ; 27 cm Besitzervermerk im Vorsatz, sonst tadellos 07-02-12 9783803030955 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 825. Seller Inventory # 27624

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 10.95
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 10.42
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Frecot, Janos:
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover First Edition Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Illustrierter Pappband. Condition: Wie neu. Erstausgabe. 119 Seiten mit 4 Titelporträts. und mit schwarzweiß Fotografien von Fritz Eschen. 27 x 24,3 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Fritz Eschen (* 19. Januar 1900 in Berlin; 19. September 1964 in Melk, Niederösterreich) war ein deutscher Fotograf. Biografie: Fritz Eschen lebte und arbeitete in Berlin, wo er viele Situationen und Gesichter fotografierte. Seine Bilder wurden wichtige zeithistorische Dokumente. Seine Eltern waren der Kaufmann Leopold Eschen (gest. 1914) und Therese Eschen (gest. 1923). Zur Schule ging Eschen von 1906 bis 1918 in Berlin, zuletzt zum Königstädtischen Gymnasium, das er ohne sich der Reifeprüfung zu unterziehen verließ. 1918 wurde er als Funker einberufen. Bevor Eschen zur Fotografie kam, absolvierte er ab 1919 eine kaufmännische Lehre. Daraufhin sammelte er Berufserfahrung bei der Pomosin-Werke GmbH und bei der Berliner Privattelefon GmbH, wo er in einer leitenden Position tätig war. In diesem Beruf fühlte er sich allerdings nicht wohl und begann deshalb 1928 als freier Bildjournalist bei Agenturen wie Associated Press, Defot und Neofot-Fotag zu arbeiten. Da er das Handwerk eines Fotografen nie erlernt hatte, bezeichnete er sich selbst als Autodidakt und Photoamateur". Um 1927/28 heiratete Eschen die jüdische Unternehmerstochter Rose Salomon. Ihr Vater war Eigentümer der 1899 als Vermietungsfirma für Telefonanlagen in Frankfurt/Main gegründete Deutsche Privat Telephon Gesellschaft H. Fuld & Co. mit dem Markennamen Priteg. Der Sohn Peter (22. Januar 1931 Dezember 1942) wurde zusammen mit seiner Mutter Rose (3. Oktober 1905 Dezember 1942) am 9. Dezember 1941 in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dann dort ermordet. Im Gegensatz zu einigen seiner Familienmitglieder überlebte Fritz Eschen, der aus einem jüdischen Elternhaus kam, die Zeit des Nationalsozialismus. Zwar bewahrte ihn seine zweite Ehe mit der Arierin" Lipsy (Gertrude) Thumm, die 1933 geschlossen wurde, vor der Deportation, nicht aber vor der Verhaftung durch die Gestapo und vor Zwangsarbeit für die Firma Marcus-Metallbau Berlin. Bei der so genannten Fabrikaktion am 27. Februar 1943 wurde Eschen verhaftet, kam aber nach Protesten von Angehörigen wieder frei. Die Kinder Thomas (19351944) und Klaus (geb. 1939) wurden zuerst nach Ostpreußen, später in das Glatzer Bergland evakuiert. Obwohl Ende 1933 der Ausschluss aus dem Reichsverband der Deutschen Presse das Berufsverbot für Eschen bedeutete, erhielt er dennoch gelegentlich Aufträge. Sie kamen von amerikanischen Agenturen, vor allem der AP, und der Deutschen Reichsbahn. Die entstandenen Arbeiten wurden häufig unter einem Pseudonym oder unter dem Namen der Agentur publiziert. erschienen Bis um 1939 erschienen überwiegend ältere Aufnahmen von Eschen in verschiedenen Publikationen, seinen Lebensunterhalt verdiente er ab 1936 jedoch unter immer schwieriger werdenden Bedingungen durch Lehrtätigkeiten. Noch kurz vor Kriegsbeginn, 1938, war es Eschen möglich, Glaubensgenossen, die sich für die Emigration rüsten mussten, in Fotografie zu unterrichten. Nach 1945: Mit dem Ende des Krieges und der Befreiung konnte er wieder als freier Bildjournalist arbeiten. Eschen fotografierte für nahezu alle Berliner Zeitungen und Zeitschriften in der Rolle eines distanzierten Beobachters und gewissenhaften Chronisten seiner Zeit. 1946 wurde er zum Vorsitzenden der zonenübergreifenden Arbeitsgemeinschaft der Bildreporter im Verband der Deutschen Presse gewählt. Von 1952 bis 1955 war er Ressortchef Bild bei der Neuen Zeitung. Nach dieser Zeit erschienen vor allem Buchpublikationen von Fritz Eschen, die sowohl aus Aufträgen heraus, als auch häufig durch persönliche Motivation entstanden sind. Diese Veröffentlichungen beinhalten eine Auswahl der typischsten und gelungensten Aufnahmen des Fotografen. Fritz Eschen starb im September 1964 auf einer Reportagereise. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin. Eschens Sohn Klaus trat als Bildjournalist in die Fußstapfen des Vaters, bevor er seine berufliche Laufbahn als Jurist begann. . Fotografie: Fritz Eschen war als Porträtfotograf bekannt. Neben Auftragsarbeiten entstanden Aufnahmen von Menschen, die ihn interessierten: Industrielle, Künstler, Politiker, Schauspieler, Schriftsteller und Wissenschaftler. Heute ist er eher wegen seiner Genre-Aufnahmen aus der Berliner Vor- und Nachkriegszeit bekannt. Die Basis für seine Arbeit war die Beschäftigung mit den darzustellenden Personen vor der eigentlichen Porträtaufnahme. Fritz Eschen betrachtet deren Werk und Wirken näher. Da er die Menschen an den ihnen vertrauten Orten aufsuchte bei der Arbeit, im Atelier, im Büro, zu Hause oder an Orten ihres Lebens , entstammte das Ergebnis nur selten aus der typischen Porträtsitzung. Vielmehr entstanden Aufnahmen, die sich aus Gesprächssituationen heraus entwickelten und typische Gesten und Mimiken festhielten. Eschen vermittelte mit seinen Fotografien ein mannigfaltiges Bild von Charakteren und Persönlichkeiten und auch vom Verhältnis zwischen dem Fotografen und dem Fotografierten. Während dieses Prozesses produzierte er oft mehr als 15 Aufnahmen, die sich im Gestus des Moments oder im Wechsel der Situationen unterscheiden. Die Bilder nach 1945 zeigen sowohl Hoffnung als auch Not, Aufbruch und Resignation einer Gesellschaft, die sich neu zu verorten suchte. Er hält in seinen Fotografien Momente, Stimmungen und Situationen lebendig, welche mit der Zeit in der Erinnerung mehr und mehr verblassen. Eschens Nachkriegsaufnahmen haben jedoch nicht mehr die unbeschwerte Leichtigkeit der früheren Reportagen über Segelfliegen, Trabrennen oder Kino; der ihm eigene zivilisatorische Optimismus, der die Polarisierung der Weimarer Gesellschaft weitgehend ausgeblendet hatte, fand sich nun deutlich sichtbar um eine soziale Dimension erweitert. Eschen lieferte jedoch weiterhin unspektakuläre, schöne Bilder" (Klaus Eschen), die sich aber durch die Verdichtung zeitgeschichtlicher und. Seller Inventory # 74697

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 17.88
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Janos-frecot-fritz-eschen
Published by Wasmuth (2001)
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, U.S.A.)

Book Description Condition: Very Good. Book is in Used-VeryGood condition. Pages and cover are clean and intact. Used items may not include supplementary materials such as CDs or access codes. May show signs of minor shelf wear and contain very limited notes and highlighting. 1.94. Seller Inventory # 3803030951-2-3

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 36.56
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Frecot, Janos und Fritz Eschen:
Published by Tübingen ; Berlin : Wasmuth (2001)
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
nika-books, art & crafts GbR
(Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Germany)

Book Description Gr.-8°, gebundene Ausgabe, 119 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand, lediglich der Einband ist leicht berieben. 9783803030955 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950. Seller Inventory # 60442

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 10.62
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 26.05
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Janos-frecot-fritz-eschen
Published by Wasmuth (2001)
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Books Unplugged
(Amherst, NY, U.S.A.)

Book Description Condition: Good. Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within 1.94. Seller Inventory # bk3803030951xvz189zvxgdd

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 56.86
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Frecot, Janos
Published by Wasmuth (2001)
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Celler Versandantiquariat
(Eicklingen, Germany)

Book Description Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen/Berlin, 2001. 120 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart, (Einbandecke bestoßen/leicht angestaubt/Seiten teils gering verklebt)---- Mit einem Vorwort von Klaus Escher - 830 Gramm. Seller Inventory # 2J12010

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 15.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 41.24
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Frecot, Janos
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariaat Digitalis
(Amsterdam, Netherlands)

Book Description Hardcover. Condition: Very Good. 120 pp., hard copy. Very good. With a preface by Klaus Eschen. Pictures in black and white, 27 x 25 cm. Seller Inventory # 169031673

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 16.77
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 43.41
From Netherlands to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Frecot, Janos
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover First Edition Quantity: 1
Seller:
Fabula Antiquariat
(Haren, NI, Germany)

Book Description Pappband, gebunden. 4°, 120 S., mit einem Vorwort von Klaus Eschen, mit zahlreichen einfarb. Abb., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, min. Gebr.sp., Seller Inventory # 19828

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 15.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.84
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Eschen.- Frecot, Janos:
Published by Berlin, Wasmuth. (2001)
ISBN 10: 3803030951 ISBN 13: 9783803030955
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Roland Gögler
(Leutkirch, Germany)

Book Description 27 x 24,8 cm. 120 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Pappband. Sprache: deutsch. Seller Inventory # 36004A

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 20.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.84
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds