René Binet René Binet - Natur und Kunst. ISBN 13: 9783791337616

René Binet - Natur und Kunst. - Softcover

9783791337616: René Binet - Natur und Kunst.
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherPrestel
  • Publication date2007
  • ISBN 10 3791337610
  • ISBN 13 9783791337616
  • BindingPaperback
  • Number of pages96
  • Rating

Buy Used

4°. Mit zahlr. (überw. farb.) Abb... Learn more about this copy

Shipping: US$ 10.85
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

PROCTOR, R. u. O. BREIDBACH,
Published by München, Prestel, 2007. (2007)
ISBN 10: 3791337610 ISBN 13: 9783791337616
Used 1 Quantity: 1
Seller:
Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG
(Osnabrück, Germany)

Book Description 4°. Mit zahlr. (überw. farb.) Abb. u. Ill. i. Text u. Farb. Abb. a. 31 beidseitig bedruckten Taf. 33 S., Taf.-Anh. Farb. ill. OKt. - Sehr gutes Ex. 1. Seller Inventory # 289866BB

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 15.73
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 10.85
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Proctor, Robert, Olaf Breidbach und René Binet:
Published by München, Prestel (2007)
ISBN 10: 3791337610 ISBN 13: 9783791337616
Used Softcover Quantity: 1

Book Description Condition: Gut. 33, (61) Seiten. 30 cm. Kartoniert. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546. Seller Inventory # 165532

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 11.23
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 27.21
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Binet, René:
Published by München: Prestel (2007)
ISBN 10: 3791337610 ISBN 13: 9783791337616
Used Softcover Quantity: 2

Book Description Condition: Sehr gut. 33, [61] S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Die Esquisses decoratives von Rene Binet zeugen wie auch seine anderen Werke von seiner obsessiven Beschäftigung mit einem bestimmten Thema. Binet ging zahlreichen Interessen nach, doch hatte er erst einmal Feuer für ein Sujet gefangen, verfolgte er es mit einer von unstillbarer Neugier gespeisten Energie. Deshalb lässt sich Binet nur schwer fassen und klassifizieren. Die Bandbreite seiner Esquisses decoratives, die 1902 und 1903 in vier Teilen publiziert wurden, reicht von Gebäudeentwürfen über Schmuckstücke bis zu Stickereimotiven. Naturstudien waren für Binet vor allem ein Mittel zu einem künstlerischen Zweck. Doch war es für ihn als Künstler auch wichtig, die von der Wissenschaft entdeckten Gesetze und Systeme zu kennen, um eine auf der Vernunft beruhende und bleibende Kunst zu schaffen. Binets Buch demonstriert ebenfalls einige der Möglichkeiten, wie sich Künstler Ernst Haeckels Werk, mit dem sich Binet intensiv auseinandergesetzt hatte, aneignen konnten. Von Interesse ist hier aber auch Binets Anteilnahme an den dekorativen Künsten, dem Hauptthema der Esquisses decoratives. Es ist wichtig, das Buch im Hinblick auf den zeitgenössischen Diskurs zu dem Thema zu betrachten. Dazu zählt eine anhaltende Auseinandersetzung über die Rolle der Natur in der ornamentalen Kunst, in der Binet einen bestimmten Standpunkt zu propagieren scheint. Da Binets Lebenszeit kurz bemessen war (1866-1911), hatte er kaum Möglichkeiten, seine Entwürfe zu realisieren: die Porte Monumentale, die für die Pariser Weltausstellung von 1900 errichtet wurde, war das einzige fertiggestellte Werk von Bedeutung. So müssen die £squ('sses als ein eigenständiges Hauptwerk angesehen werden. Was haben Strahlentierchen, die kleinen Wurzelfüßler aus dem Meer, mit Architektur zu tun? Mehr als man glaubt, denn ihre Abbildungen inspirierten den französischen Architekten René Binet bei der Gestaltung des monumentalen Eingangstores zur Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. Die Zeichnungen Ernst Haeckels standen hierfür Pate, ebenso wie für das Buch "Esquisses décoratives", das Binet 1901 herausgab. ISBN 9783791337616 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert. Seller Inventory # 902672

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 12.59
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.72
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Proctor, Robert / Breidbach, Olaf (Beiträge)
Published by Prestel (2007)
ISBN 10: 3791337610 ISBN 13: 9783791337616
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Celler Versandantiquariat
(Eicklingen, Germany)

Book Description Prestel, München, 2007. 96 S. mit einem Frontispiz und zahlreichen Abbildungen, kartoniert, quart---- gutes Exemplar - 644 Gramm. Seller Inventory # 5g1328

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 20.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 41.45
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Proctor, Robert (Mitwirkender), Olaf (Mitwirkender) Breidbach und René (Illustrator) Tuba Jelena (Herausgeber) Binet:
ISBN 10: 3791337610 ISBN 13: 9783791337616
Used Karton Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Biebusch
(Lilienthal, Germany)

Book Description Karton. Condition: Sehr gut. 33, [61] S.: zahlr. Ill.; 30 cm Zustand: sehr gut --- Inhalt: Was haben Strahlentierchen, die kleinen Wurzelfüßler aus dem Meer, mit Architektur zu tun? Mehr als man glaubt, denn ihre Abbildungen inspirierten den französischen Architekten René Binet bei der Gestaltung des monumentalen Eingangstores zur Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. Die Zeichnungen Ernst Haeckels standen hierfür Pate, ebenso wie für das Buch "Esquisses décoratives", das Binet 1901 herausgab. ROS3-6 ISBN: 9783791337616 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Seller Inventory # 66360

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 28.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 38.17
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds