Prosodische Formen in Funktion: Leistungen der Suprasegmentalia für das Verstehen, Behalten und die Bedeutungs(re)konstruktion (Hallesche Schriften ... und Phonetik) (German Edition) - Softcover

9783631389980: Prosodische Formen in Funktion: Leistungen der Suprasegmentalia für das Verstehen, Behalten und die Bedeutungs(re)konstruktion (Hallesche Schriften ... und Phonetik) (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Diese Arbeit widmet sich, salopp formuliert, folgender Frage: Lässt sich die alltagsbekannte Aussage, dass beim Sprechen «der Ton die Musik macht» theoretisch begründen und empirisch untermauern? Untersucht wird der Einfluss der Sprechweise (Melodisierung, Grundfrequenzverlauf, Lautstärke/Dynamik, Temporalität/Pausierung/Sprechrhythmus, Stimmtimbre/spektrale Struktur des Sprechschalls) auf die inhaltliche Verarbeitung sowie die rationale und emotionale Bewertung gesprochener Äußerungen. Der theoretische Teil der Publikation enthält Überlegungen aus phonetischer, linguistischer wie auch psychologischer Perspektive, die experimentell geprüft und statistisch ausgewertet werden, so dass die Leser auf die eingangs formulierte Frage zwar keine allumfassenden, jedoch durchaus plausible datengestützte Antworten erhalten.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Der Autor: Baldur Neuber war nach dem Studium der Germanistik und Sprechwissenschaft als Diplomsprechwissenschaftler an verschiedenen Universitäten tätig. 1994 promovierte der Autor an der Universität Halle-Wittenberg; 2001 folgte die Habilitation an der Universität Jena. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört u. a. die Prosodieforschung.

"About this title" may belong to another edition of this title.

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Baldur Neuber
Published by Peter Lang Feb 2002 (2002)
ISBN 10: 3631389981 ISBN 13: 9783631389980
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diese Arbeit widmet sich, salopp formuliert, folgender Frage: Lässt sich die alltagsbekannte Aussage, dass beim Sprechen 'der Ton die Musik macht' theoretisch begründen und empirisch untermauern Untersucht wird der Einfluss der Sprechweise (Melodisierung, Grundfrequenzverlauf, Lautstärke/Dynamik, Temporalität/Pausierung/Sprechrhythmus, Stimmtimbre/spektrale Struktur des Sprechschalls) auf die inhaltliche Verarbeitung sowie die rationale und emotionale Bewertung gesprochener Äußerungen. Der theoretische Teil der Publikation enthält Überlegungen aus phonetischer, linguistischer wie auch psychologischer Perspektive, die experimentell geprüft und statistisch ausgewertet werden, so dass die Leser auf die eingangs formulierte Frage zwar keine allumfassenden, jedoch durchaus plausible datengestützte Antworten erhalten. 264 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783631389980

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 96.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 25.01
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Baldur Neuber
Published by Peter Lang (2002)
ISBN 10: 3631389981 ISBN 13: 9783631389980
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Arbeit widmet sich, salopp formuliert, folgender Frage: Lässt sich die alltagsbekannte Aussage, dass beim Sprechen 'der Ton die Musik macht' theoretisch begründen und empirisch untermauern Untersucht wird der Einfluss der Sprechweise (Melodisierung, Grundfrequenzverlauf, Lautstärke/Dynamik, Temporalität/Pausierung/Sprechrhythmus, Stimmtimbre/spektrale Struktur des Sprechschalls) auf die inhaltliche Verarbeitung sowie die rationale und emotionale Bewertung gesprochener Äußerungen. Der theoretische Teil der Publikation enthält Überlegungen aus phonetischer, linguistischer wie auch psychologischer Perspektive, die experimentell geprüft und statistisch ausgewertet werden, so dass die Leser auf die eingangs formulierte Frage zwar keine allumfassenden, jedoch durchaus plausible datengestützte Antworten erhalten. Seller Inventory # 9783631389980

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 96.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Neuber, Baldur|Krech, Eva-Maria|Stock, Eberhard
ISBN 10: 3631389981 ISBN 13: 9783631389980
New Kartoniert / Broschiert Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Kartoniert / Broschiert. Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diese Arbeit widmet sich, salopp formuliert, folgender Frage: Laesst sich die alltagsbekannte Aussage, dass beim Sprechen der Ton die Musik macht theoretisch begruenden und empirisch untermauern? Untersucht wird der Einfluss der Sprechweise (Melodisierung, . Seller Inventory # 117517777

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 96.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 53.27
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds