Gegenübertragung und andere Schriften zur Psychoanalyse: Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1942-1980 - Hardcover

9783608949414: Gegenübertragung und andere Schriften zur Psychoanalyse: Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1942-1980
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherKlett-Cotta Verlag
  • Publication date2016
  • ISBN 10 3608949410
  • ISBN 13 9783608949414
  • BindingHardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Heimann, Paula
Published by Klett-Cotta Verlag (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 26323363-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 95.67
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Heimann, Paula
Published by Klett-Cotta Verlag (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: Brand New. German language. 9.13x3.54x1.34 inches. In Stock. Seller Inventory # __3608949410

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 85.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.72
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Heimann, Paula:
Published by Stuttgart : Klett-Cotta (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover First Edition Quantity: 1

Book Description Originalhardcover. Condition: Neu. [1. Auflage]. 473 Seiten ; 24 cm. Neues Exemplar - Der Band enthält Arbeiten aus den 1940er bis 1950er Jahren, die sich eng an Melanie Klein orientieren, und die bedeutenden Schriften nach ihrem Bruch mit Klein. In diesen Texten diskutiert Heimann verschiedene klinische Probleme und Fragen der therapeutischen Technik, etwa solche zum psychoanalytischen Setting, zur Sublimierung, zur analen Phase oder zur Übertragung. Bahnbrechend wurde ihr ab 1950 entwickeltes Konzept der Gegenübertragung. Ihr tiefgehendes Verständnis sowohl der kleinianischen Objektbeziehungstheorie als auch der Freudschen Theorie und Technik sind auch für den heutigen Leser ein Quell der Erkenntnis. - Inhalt: Pearl King: Paula Heimanns Suche nach der eigenen Identität als Psychoanalytikerin: ein Memoire zur Einführung -- Margret Tönnesmann: Einführung der Herausgeberin -- Beitrag zum Problem der Sublimierung und ihrer Beziehung zu Internalisierungsprozessen (1939/42) -- Anmerkungen zur Theorie des Lebens- und des Todestriebs (1942/43/1952C) -- Anmerkungen zum psychoanalytischen Konzept der introjizierten Objekte (1948/49) -- Zur Gegenübertragung (1949 /50) -- Beitrag zur Neubewertung des Ödipuskomplexes - die frühen Stadien (1951/523) -- Vorläufige Anmerkungen über einige Abwehrmechanismen in paranoiden Zuständen (1951/523) -- Die Dynamik der Übertragungsdeutungen (1955/1956) -- Bemerkungen zur Sublimierung (1957/1959) -- Anmerkungen zur frühen Entwicklung (1958) -- Bemerkungen zur Gegenübertragung (1959/1960) -- Beitrag zur Diskussion über "Die kurativen Faktoren in der Psychoanalyse" (1961/19623) -- Bemerkungen zur analen Phase -- Kommentar zu Dr. Katans und Dr. Meitzers Vorträgen über "Fetischismus - somatischer Wahn - Hypochondrie" (1963/1964) -- Bemerkungen zum Arbeitsbegriff in der Psychoanalyse -- Entwicklungssprünge und das Auftreten der Grausamkeit -- Kommentar zu Otto Kernbergs Beitrag "Strukturderivate der Objektbeziehungen" (1965/1966) -- Die Beurteilung von Bewerbern für die psychoanalytische Ausbildung (1967/1968) -- Postskriptum zu "Die Dynamik der Übertragungsdeutungen" (1969,1955/1956) -- Einleitende und abschließende Bemerkungen der Moderatorin zur Diskussion über "Die übertragungsfreie Beziehung in der psychoanalytischen Situation" (1969/19703) -- Wesen und Funktion der Deutung (1970b) -- Die Fehlleistung als Opferhandlung - Versagen oder Triumph? (1975a) -- Weitere Gedanken zum Erkenntnisprozess des Analytikers (1975/1977) -- Über die Notwendigkeit für den Analytiker, mit seinem Patienten natürlich zu sein (1978) -- Über Kinder und solche, die keine mehr sind (1979/1980) -- Bibliographie ausgewählter Publikationen Paula Heimanns. ISBN 9783608949414 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 1139417

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 66.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Heimann, Paula
Published by Klett-Cotta Verlag (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 26323363-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 82.19
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.09
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Paula Heimann
Published by Klett-Cotta Verlag Apr 2016 (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Endlich liegen die Beiträge der bedeutenden Psychoanalytikerin Paula Heimann aus den Jahren 1942 - 1980 gesammelt in deutscher Sprache vor. Der Band enthält Arbeiten aus den 1940er bis 1950er Jahren, die sich eng an Melanie Klein orientieren, und die bedeutenden Schriften nach ihrem Bruch mit Klein. In diesen Texten diskutiert Heimann verschiedene klinische Probleme und Fragen der therapeutischen Technik, etwa solche zum psychoanalytischen Setting, zur Sublimierung, zur analen Phase oder zur Übertragung. Bahnbrechend wurde ihr ab 1950 entwickeltes Konzept der Gegenübertragung. Ihr tiefgehendes Verständnis sowohl der kleinianischen Objektbeziehungstheorie als auch der Freudschen Theorie und Technik sind auch für den heutigen Leser ein Quell der Erkenntnis.- Gegenübertragung als zentrales Konzept der Psychoanalyse bis heute wirkend- Paula Heimann war maßgeblich am Wiederaufbau der Psychoanalyse in Nachkriegsdeutschland beteiligt- Klassische Beiträge zur psychoanalytischen Theorie und Technik und ihrer GeschichteDieses Buch richtet sich an:- Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker 473 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783608949414

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 83.51
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.86
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Paula Heimann
Published by Klett-Cotta Verlag Apr 2016 (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Endlich liegen die Beiträge der bedeutenden Psychoanalytikerin Paula Heimann aus den Jahren 1942 - 1980 gesammelt in deutscher Sprache vor. Der Band enthält Arbeiten aus den 1940er bis 1950er Jahren, die sich eng an Melanie Klein orientieren, und die bedeutenden Schriften nach ihrem Bruch mit Klein. In diesen Texten diskutiert Heimann verschiedene klinische Probleme und Fragen der therapeutischen Technik, etwa solche zum psychoanalytischen Setting, zur Sublimierung, zur analen Phase oder zur Übertragung. Bahnbrechend wurde ihr ab 1950 entwickeltes Konzept der Gegenübertragung. Ihr tiefgehendes Verständnis sowohl der kleinianischen Objektbeziehungstheorie als auch der Freudschen Theorie und Technik sind auch für den heutigen Leser ein Quell der Erkenntnis.- Gegenübertragung als zentrales Konzept der Psychoanalyse bis heute wirkend- Paula Heimann war maßgeblich am Wiederaufbau der Psychoanalyse in Nachkriegsdeutschland beteiligt- Klassische Beiträge zur psychoanalytischen Theorie und Technik und ihrer GeschichteDieses Buch richtet sich an:- Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker 473 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783608949414

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 83.51
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.86
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Paula Heimann
Published by Klett-Cotta Verlag Apr 2016 (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Endlich liegen die Beiträge der bedeutenden Psychoanalytikerin Paula Heimann aus den Jahren 1942 - 1980 gesammelt in deutscher Sprache vor. Der Band enthält Arbeiten aus den 1940er bis 1950er Jahren, die sich eng an Melanie Klein orientieren, und die bedeutenden Schriften nach ihrem Bruch mit Klein. In diesen Texten diskutiert Heimann verschiedene klinische Probleme und Fragen der therapeutischen Technik, etwa solche zum psychoanalytischen Setting, zur Sublimierung, zur analen Phase oder zur Übertragung. Bahnbrechend wurde ihr ab 1950 entwickeltes Konzept der Gegenübertragung. Ihr tiefgehendes Verständnis sowohl der kleinianischen Objektbeziehungstheorie als auch der Freudschen Theorie und Technik sind auch für den heutigen Leser ein Quell der Erkenntnis.- Gegenübertragung als zentrales Konzept der Psychoanalyse bis heute wirkend- Paula Heimann war maßgeblich am Wiederaufbau der Psychoanalyse in Nachkriegsdeutschland beteiligt- Klassische Beiträge zur psychoanalytischen Theorie und Technik und ihrer GeschichteDieses Buch richtet sich an:- Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker. Seller Inventory # 9783608949414

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 83.51
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Paula Heimann
Published by Klett-Cotta (2016)
ISBN 10: 3608949410 ISBN 13: 9783608949414
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 102324830

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 83.51
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 52.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds