Letzte Einkehr: Tagebücher 2001-2009 Mit einem Prosafragment - Hardcover

9783498035624: Letzte Einkehr: Tagebücher 2001-2009 Mit einem Prosafragment
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherRowohlt Verlag GmbH
  • Publication date2013
  • ISBN 10 3498035622
  • ISBN 13 9783498035624
  • BindingHardcover
  • Rating

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Kertész, Imre
Published by Rowohlt Verlag GmbH (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 20137538-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 38.10
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Imre Kertész
Published by Rowohlt Verlag Gmbh (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: Brand New. 464 pages. German language. 8.19x5.35x1.42 inches. In Stock. Seller Inventory # __3498035622

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 28.02
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.74
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Schwamm, Kristin und Imre Kertész:
Published by Rowohlt 20.09.2013. (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 1

Book Description gebunden. Condition: Neu. 2. 464 S. Neu; Originalverpackt! Versandfertig am nächsten Tag; Rechnung mit MwSt. liegt bei! Im Gegensatz zu seinem berühmten Galeerentagebuch , das eine Komposition aus den jahrzehntelangen Aufzeichnungen während der inneren Emigration im sozialistischen Ungarn darstellt, handelt es sich bei den hier vorgelegten späten Tagebüchern von Imre Kertész um ein unbearbeitetes, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit gedachtes journal intime von überraschender, oft verstörender Offenheit. Es umfaßt die Jahre seiner äußeren Emigration - die Loslösung von Ungarn, dessen postsozialistische Entwicklung ihn immer stärker an präfaschistische Zeiten erinnert, und die Niederlassung in der Wahlheimat Berlin, wo ihn 2002 die Glückskatastrophe des Nobelpreises ereilt.Das damit verbundene rare Geschenk guten Lebens weiß er nach Jahrzehnten äußerster Einschränkung zwar durchaus zu genießen - exklusive Restaurants in Berlin, Paris und New York oder die Luxushotels von Gstaad und Madeira -, doch stärker sind die Aufzeichnungen ab jetzt von den Klagen über die erwürgenden Anforderungen des Ruhms und die dadurch einsetzende Selbstentfremdung grundiert, über das Nachlassen der Schaffenskraft und den unerträglichen Terror des Alters . Ein Trivialitäten-Tagebuch nennt er sein Diarium schließlich.Von der gewohnten Schärfe seiner zeitdiagnostischen und ästhetischen Reflexionen, der Prägnanz der Momentaufnahmen haben seine Tagebücher indes nichts verloren. Leitmotiv bleibt das Schreiben, das Ringen um die Gestaltung der in diesen Jahren entstehenden Prosawerke Liquidation und Dossier K. sowie des geplanten Sonderberg -Romans. Schreiben ist für ihn die einzige Legitimation seines Lebens. Als Krankheit und Schmerzen dominieren, macht er sich mit unerhörter Kühnheit zum gnadenlosen Chronisten des eigenen Verfalls im Vorzimmer des Todes . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 29873

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 17.26
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Imre Kertész
Published by Rowohlt Verlag Gmbh Sep 2013 (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Im Gegensatz zu seinem berühmten «Galeerentagebuch», das eine Komposition aus den jahrzehntelangen Aufzeichnungen während der inneren Emigration im sozialistischen Ungarn darstellt, handelt es sich bei den hier vorgelegten späten Tagebüchern von Imre Kertész um ein unbearbeitetes, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit gedachtes «journal intime» von überraschender, oft verstörender Offenheit. Es umfaßt die Jahre seiner äußeren Emigration - die Loslösung von Ungarn, dessen postsozialistische Entwicklung ihn immer stärker an präfaschistische Zeiten erinnert, und die Niederlassung in der Wahlheimat Berlin, wo ihn 2002 die «Glückskatastrophe» des Nobelpreises ereilt.Das damit verbundene «rare Geschenk guten Lebens» weiß er nach Jahrzehnten äußerster Einschränkung zwar durchaus zu genießen - exklusive Restaurants in Berlin, Paris und New York oder die Luxushotels von Gstaad und Madeira -, doch stärker sind die Aufzeichnungen ab jetzt von den Klagen über die «erwürgenden Anforderungen des Ruhms» und die dadurch einsetzende Selbstentfremdung grundiert, über das Nachlassen der Schaffenskraft und den «unerträglichen Terror des Alters». Ein «Trivialitäten-Tagebuch» nennt er sein Diarium schließlich.Von der gewohnten Schärfe seiner zeitdiagnostischen und ästhetischen Reflexionen, der Prägnanz der Momentaufnahmen haben seine Tagebücher indes nichts verloren. Leitmotiv bleibt das Schreiben, das Ringen um die Gestaltung der in diesen Jahren entstehenden Prosawerke «Liquidation» und «Dossier K.» sowie des geplanten «Sonderberg»-Romans. Schreiben ist für ihn die einzige Legitimation seines Lebens. Als Krankheit und Schmerzen dominieren, macht er sich mit unerhörter Kühnheit zum gnadenlosen Chronisten des eigenen Verfalls «im Vorzimmer des Todes». 464 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783498035624

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Imre Kertész
Published by Rowohlt Verlag Gmbh Sep 2013 (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Im Gegensatz zu seinem berühmten «Galeerentagebuch», das eine Komposition aus den jahrzehntelangen Aufzeichnungen während der inneren Emigration im sozialistischen Ungarn darstellt, handelt es sich bei den hier vorgelegten späten Tagebüchern von Imre Kertész um ein unbearbeitetes, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit gedachtes «journal intime» von überraschender, oft verstörender Offenheit. Es umfaßt die Jahre seiner äußeren Emigration - die Loslösung von Ungarn, dessen postsozialistische Entwicklung ihn immer stärker an präfaschistische Zeiten erinnert, und die Niederlassung in der Wahlheimat Berlin, wo ihn 2002 die «Glückskatastrophe» des Nobelpreises ereilt.Das damit verbundene «rare Geschenk guten Lebens» weiß er nach Jahrzehnten äußerster Einschränkung zwar durchaus zu genießen - exklusive Restaurants in Berlin, Paris und New York oder die Luxushotels von Gstaad und Madeira -, doch stärker sind die Aufzeichnungen ab jetzt von den Klagen über die «erwürgenden Anforderungen des Ruhms» und die dadurch einsetzende Selbstentfremdung grundiert, über das Nachlassen der Schaffenskraft und den «unerträglichen Terror des Alters». Ein «Trivialitäten-Tagebuch» nennt er sein Diarium schließlich.Von der gewohnten Schärfe seiner zeitdiagnostischen und ästhetischen Reflexionen, der Prägnanz der Momentaufnahmen haben seine Tagebücher indes nichts verloren. Leitmotiv bleibt das Schreiben, das Ringen um die Gestaltung der in diesen Jahren entstehenden Prosawerke «Liquidation» und «Dossier K.» sowie des geplanten «Sonderberg»-Romans. Schreiben ist für ihn die einzige Legitimation seines Lebens. Als Krankheit und Schmerzen dominieren, macht er sich mit unerhörter Kühnheit zum gnadenlosen Chronisten des eigenen Verfalls «im Vorzimmer des Todes». 464 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783498035624

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Imre Kertész
Published by Rowohlt Verlag Gmbh Sep 2013 (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Im Gegensatz zu seinem berühmten «Galeerentagebuch», das eine Komposition aus den jahrzehntelangen Aufzeichnungen während der inneren Emigration im sozialistischen Ungarn darstellt, handelt es sich bei den hier vorgelegten späten Tagebüchern von Imre Kertész um ein unbearbeitetes, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit gedachtes «journal intime» von überraschender, oft verstörender Offenheit. Es umfaßt die Jahre seiner äußeren Emigration - die Loslösung von Ungarn, dessen postsozialistische Entwicklung ihn immer stärker an präfaschistische Zeiten erinnert, und die Niederlassung in der Wahlheimat Berlin, wo ihn 2002 die «Glückskatastrophe» des Nobelpreises ereilt.Das damit verbundene «rare Geschenk guten Lebens» weiß er nach Jahrzehnten äußerster Einschränkung zwar durchaus zu genießen - exklusive Restaurants in Berlin, Paris und New York oder die Luxushotels von Gstaad und Madeira -, doch stärker sind die Aufzeichnungen ab jetzt von den Klagen über die «erwürgenden Anforderungen des Ruhms» und die dadurch einsetzende Selbstentfremdung grundiert, über das Nachlassen der Schaffenskraft und den «unerträglichen Terror des Alters». Ein «Trivialitäten-Tagebuch» nennt er sein Diarium schließlich.Von der gewohnten Schärfe seiner zeitdiagnostischen und ästhetischen Reflexionen, der Prägnanz der Momentaufnahmen haben seine Tagebücher indes nichts verloren. Leitmotiv bleibt das Schreiben, das Ringen um die Gestaltung der in diesen Jahren entstehenden Prosawerke «Liquidation» und «Dossier K.» sowie des geplanten «Sonderberg»-Romans. Schreiben ist für ihn die einzige Legitimation seines Lebens. Als Krankheit und Schmerzen dominieren, macht er sich mit unerhörter Kühnheit zum gnadenlosen Chronisten des eigenen Verfalls «im Vorzimmer des Todes». Seller Inventory # 9783498035624

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 28.16
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Kertész, Imre
Published by Rowohlt Verlag GmbH (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 20137538-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 37.19
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.12
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Imre Kertész
Published by Rowohlt Verlag Gmbh (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: Brand New. 464 pages. German language. 8.19x5.35x1.42 inches. In Stock. Seller Inventory # zk3498035622

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 44.39
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.74
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Imre Kertész
Published by Rowohlt Verlag Gmbh Sep 2013 (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: > 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Im Gegensatz zu seinem berühmten «Galeerentagebuch», das eine Komposition aus den jahrzehntelangen Aufzeichnungen während der inneren Emigration im sozialistischen Ungarn darstellt, handelt es sich bei den hier vorgelegten späten Tagebüchern von Imre Kertész um ein unbearbeitetes, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit gedachtes «journal intime» von überraschender, oft verstörender Offenheit. Es umfaßt die Jahre seiner äußeren Emigration - die Loslösung von Ungarn, dessen postsozialistische Entwicklung ihn immer stärker an präfaschistische Zeiten erinnert, und die Niederlassung in der Wahlheimat Berlin, wo ihn 2002 die «Glückskatastrophe» des Nobelpreises ereilt.Das damit verbundene «rare Geschenk guten Lebens» weiß er nach Jahrzehnten äußerster Einschränkung zwar durchaus zu genießen - exklusive Restaurants in Berlin, Paris und New York oder die Luxushotels von Gstaad und Madeira -, doch stärker sind die Aufzeichnungen ab jetzt von den Klagen über die «erwürgenden Anforderungen des Ruhms» und die dadurch einsetzende Selbstentfremdung grundiert, über das Nachlassen der Schaffenskraft und den «unerträglichen Terror des Alters». Ein «Trivialitäten-Tagebuch» nennt er sein Diarium schließlich.Von der gewohnten Schärfe seiner zeitdiagnostischen und ästhetischen Reflexionen, der Prägnanz der Momentaufnahmen haben seine Tagebücher indes nichts verloren. Leitmotiv bleibt das Schreiben, das Ringen um die Gestaltung der in diesen Jahren entstehenden Prosawerke «Liquidation» und «Dossier K.» sowie des geplanten «Sonderberg»-Romans. Schreiben ist für ihn die einzige Legitimation seines Lebens. Als Krankheit und Schmerzen dominieren, macht er sich mit unerhörter Kühnheit zum gnadenlosen Chronisten des eigenen Verfalls «im Vorzimmer des Todes». Seller Inventory # 9783498035624

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.80
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Imre Kertész
Published by Rowohlt Buchverlag (2013)
ISBN 10: 3498035622 ISBN 13: 9783498035624
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Gebunden. Condition: New. Seller Inventory # 4577100

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 27.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 53.17
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds