Liselotte Welskopf-Henrich Harka ISBN 13: 9783473388493

Harka - Softcover

9783473388493: Harka
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherRavensburger Buchverlag
  • Publication date1983
  • ISBN 10 3473388491
  • ISBN 13 9783473388493
  • BindingPaperback
  • Number of pages270
  • Rating

Buy Used

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Learn more about this copy

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Liselotte Welskopf-Henrich
Published by Ravensburger Buchverlag (1983)
ISBN 10: 3473388491 ISBN 13: 9783473388493
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03473388491-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.70
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Liselotte Welskopf-Henrich
Published by Ravensburger Buchverlag (1983)
ISBN 10: 3473388491 ISBN 13: 9783473388493
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Seller Inventory # M03473388491-B

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.70
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Welskopf-Henrich, Liselotte:
ISBN 10: 3473388491 ISBN 13: 9783473388493
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Condition: Sehr gut. 2. Auflage. 270 (2) Seiten. Mit einer Karte. 18 x 11 cm. Umschlaggestaltung: Walter Emmrich. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Harka, ein junger Dakota-Indianer, ist der Sohn des angesehenen Kriegshäuptlings der Bärenbande, Mattotaupa. Er ist wagemutig, geschickt und ehrgeizig. Harka kennt kein anderes Ziel, als selbst einmal ein so guter Krieger und Jäger zu werden wie sein Vater. Doch die Zeiten beginnen sich zu ändern: Der weiße Mann dringt auf seiner Suche nach Gold in die Welt der Prärieindianer ein, was auch auf Harkas und Mattotaupas Leben dramatische Auswirkungen hat. - Liselotte Welskopf-Henrich, geborene Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; 16. Juni 1979 in Garmisch-Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Zeit ihres Lebens beschäftigte sich Welskopf-Henrich mit zwei Kulturen: mit dem antiken Griechenland und mit der Kultur der nordamerikanischen Indianer. Beruflich beschäftigte sie sich mit der Alten Geschichte. Hier war sie eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der DDR. Privat widmete sie sich den Indianern, über die sie Romane verfasste, die zu den Klassikern der DDR-Jugendliteratur gehören. . Nach ihrer Emeritierung begann Welskopf-Henrich mit einem neuen Projekt zur klassischen griechischen Polis. In der Konzeption war dieses Projekt wohl einzigartig. Weder im Rahmen der DDR-typischen Akademieprojekte noch in ihrem westlichen Äquivalent, sondern auf eigene Kosten und in eigener Organisation bearbeitete sie das Projekt, an dem neben ihr auch 60 ost- und westdeutsche Wissenschaftler sowie Forscher aus weiteren zehn Ländern beteiligt waren. Die Hellenische Polis Krise Wandlung Wirkung erschien 1974 in vier Bänden. Chronologischer Schwerpunkt des über 2200 Seiten umfassenden Werkes waren das späte 5. und das 4. Jahrhundert v. Chr. Im Anschluss an dieses Projekt ging sie ein noch ambitionierteres Projekt an: die Sozialen Typenbegriffe im Alten Griechenland. Zwischen 1981 und 1985 erschien das ähnlich organisierte Werk, das einen ähnlichen zeitlichen Rahmen hatte, in sieben Bänden. Von 1963 bis 1974 unternahm Welskopf-Henrich Reisen in die USA und nach Kanada, um das Leben und die Traditionen der Dakota-Indianer zu studieren. Für ihre Verdienste um ein menschliches Bild der nordamerikanischen Indianer wurde Welskopf-Henrich von ihnen mit dem Titel einer Lakota-Tashina" (= Schutzdecke der Lakota) geehrt. Liselotte Welskopf-Henrich starb 1979 im Alter von 77 Jahren während eines Aufenthalts in Garmisch-Partenkirchen. Sie wurde in Berlin auf dem Friedhof Adlershof bestattet. Ihr Grab ist als Ehrengrab der Stadt Berlin gewidmet. Belletristische Arbeiten: Über ein wissenschaftlich interessiertes Publikum hinaus bekannt wurde Liselotte Welskopf-Henrich vor allem durch ihre wissenschaftlich fundierten, dennoch phantasievollen Indianerbücher, die sie vor allem für junge Leser schrieb. Sie verfasste auch das ursprüngliche Drehbuch für die Verfilmung ihres Romans Die Söhne der Großen Bärin. Der DEFA-Film mit Gojko Mitic begründete eine ganze Reihe von DEFA-Indianerfilmen. Auch ihre in der Gegenwart spielenden Indianerromane aus der Pentalogie Das Blut des Adlers waren in der DDR sehr populär. Der Roman Zwei Freunde erzählt von der Zeit der Weimarer Republik und dem beginnenden Nationalsozialismus. Sie schrieb den Roman bereits 1943. Im Roman Jan und Jutta verarbeitete sie autobiografisch eigene Erlebnisse (Jutta) und die ihres späteren Ehemannes Rudolf Welskopf (Jan) bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie beabsichtigte, diese Romane fortzusetzen mit dem Nachkriegswerk Bertolds neue Welt, gab das Projekt aber wieder auf. Sie nahm wohl selber an, dass ihre kritische Sicht auf die Entwicklung in der DDR zur Nichtveröffentlichung führen würde. Im Jahr 1954 wurde die Erzählung Der Bergführer im Mitteldeutschen Verlag Leipzig veröffentlicht. Die Erzählung handelt von einem jungen Bergführer in den Dolomiten im Jahr 1939. Auch diese Erzählung setzt sich mit dem Nationalsozialismus auseinander, besticht aber auch durch die Landschaftsbeschreibungen. Die Handlung wurde aber für die Veröffentlichung in das Jahr 1950 verlegt, abgewandelt aus politischen Gründen, was zu Unstimmigkeiten in der Geschichte führte. Der Erzählung war daher kein Erfolg beschieden, erst 2015 wurde das Werk, beruhend auf dem Originalmanuskript, wieder aufgelegt. . . Aus: wikipedia-Liselotte_Welskopf-Henrich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Seller Inventory # 72410

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.94
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Liselotte Welskopf-Henrich
Published by Ravensburger
ISBN 10: 3473388491 ISBN 13: 9783473388493
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Bookbot
(Prague, Czech Republic)

Book Description Condition: Fine. Deutsch. Seller Inventory # 6732765

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 12.29
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 45.57
From Czech Republic to U.S.A.
Destination, rates & speeds