Krebs, fehlgesteuertes Leben (German Edition) - Softcover

9783423012836: Krebs, fehlgesteuertes Leben (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Hard to Find

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Language Notes:
Text: German

"About this title" may belong to another edition of this title.

Buy Used

145 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt... Learn more about this copy

Shipping: US$ 11.81
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783423111812: Krebs, fehlgesteuertes Leben

Featured Edition

ISBN 10:  342311181X ISBN 13:  9783423111812
Pocket Book

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Vester, Frederic und Gerhard Henschel:
Published by DTV Deutscher Taschenbuch (1990)
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Broschiert Quantity: 1
Seller:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Germany)

Book Description Broschiert. Condition: Akzeptabel. 145 Seiten Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! V11396 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159. Seller Inventory # 586238

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 1.44
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.81
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Vester, Frederic:
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Broschiert Quantity: 1
Seller:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Germany)

Book Description Broschiert. Condition: Akzeptabel. 145 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CC6692 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Seller Inventory # 1029487

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 1.44
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.81
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Vester, Frederic:
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used perfect Quantity: 1
Seller:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Germany)

Book Description perfect. Condition: Akzeptabel. 145 Seiten; Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! H15821 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Seller Inventory # 1168834

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 1.48
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.81
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Frederic Vester
Published by Deutscher Taschenbuch-Verlag (1977)
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03423012838-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.27
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.75
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Vester, Frederic und Gerhard Henschel:
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used kart. Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Johannes Hauschild
(Gütersloh, NRW, Germany)

Book Description kart. 145 S. : Ill. (z.T. farb.), 11 graph. Darst. ; 20 cm gute Erhaltung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158 Ungekürzte, von d. Autoren durchges. Ausg. Seller Inventory # 20110

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.46
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 10.78
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Vester, Frederic und Gerhard Henschel:
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Softcover First Edition Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Condition: Gut. 145 (3) Seiten mit zahlreichen Illustrationen und 11 graphischen Darstellungen. 19,1 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. - Frederic Vester (* 23. November 1925 in Saarbrücken; 2. November 2003 in München) war ein deutscher Biochemiker, Systemforscher, Umweltexperte, Universitätsprofessor und populärwissenschaftlicher Autor. Leben: Frederic Vester studierte Chemie in Mainz, Paris und Hamburg, war Postdoc in Yale, Saarbrücken und München und habilitierte sich 1969 in Biochemie. Er gründete 1970 die Studiengruppe für Biologie und Umwelt Frederic Vester GmbH" in München, nach seinem Tod in frederic vester GmbH" umfirmiert, die sich durch staatliche und privatwirtschaftliche Beratungsaufträge finanzierte. Von 1982 bis 1989 war Vester Professor am Lehrstuhl für Interdependenz von Technik und Gesellschaft der Universität der Bundeswehr München, von 1989 bis 1991 Gastprofessor für angewandte Ökonomie an der Hochschule St. Gallen. Als Autor und über seine Präsenz in den Medien hat Vester das Systemverständnis und das Vernetzte Denken" im deutschen Sprachraum populär gemacht. Frederic Vester ist Vater der nach seiner Mutter benannten Schauspielerin Saskia Vester und ihrer Schwester Madeleine Vester, die ebenfalls als Schauspielerin tätig ist. Außerdem gehört er zu den Gründungsmitgliedern des BUND und war im deutschsprachigen Raum einer der Pioniere der Umweltbewegung. Vester ist auf dem Nordfriedhof in München begraben. Vernetztes Denken: Unter Berufung auf die Kybernetik (bzw. Biokybernetik) hat Vester systemisches (vernetztes") Denken propagiert, ein Ansatz, in dem die Eigenschaften eines Systems als ein vernetztes Wirkungsgefüge gesehen werden. Die einzelnen Eigenschaften, die zunächst als Variablen im Papiercomputer bzw. der Einflussmatrix in ihrer Wirkung bewertet werden, verstärken oder schwächen andere Größen des Systems (Rückkopplung). Diese den ungeübten (linear denkenden") Betrachter verwirrende Vernetzung kann mit Hilfe der Methodik von Vester in mehreren Arbeitsschritten analysiert, grafisch dargestellt und nachvollziehbar gemacht werden. Auf diese Weise können z. B. positive, d. h. selbstverstärkende, und negative, d. h. selbstregulierende, Rückkopplungskreisläufe sicher erkannt werden. Einflussgrößen werden in ihrer Systemqualität sichtbar und bewertet (z. B. als stabilisierend, kritisch, puffernd oder empfindlich für äußere Einflüsse usw.) und können durch Simulationen in Bezug auf ihre langfristigen oder speziellen Wirkungen betrachtet werden. Auf der Grundlage eines so erarbeiteten Modells können Fragen nach sinnvollen Eingriffsmöglichkeiten und Steuerhebeln, zukünftiger Entwicklung oder möglichen Systemverbesserungen beantwortet werden. Die von Vester entwickelten Methoden fasste er in seinem Sensitivitätsmodell Prof. Vester" zusammen, für das er eine aufwändige Software erstellte und das über Seminare und seit ca. 1980 in zum Teil umfangreichen Studien und Projekten Verbreitung fand. Seit dem Tod Vesters und der Übernahme der Rechte an allen Werken Vesters durch Fredmund Malik wird es als Malik Sensitivitätsmodell nach Prof. Vester" vermarktet. Die Methoden des Vester'schen Sensitivitätsmodells finden weiterhin weltweit in Management- und Planungsprojekten Anwendung. In seinem Bestseller Denken, Lernen, Vergessen" hat Vester Hypothesen formuliert, wonach verschiedene Typen von Lernern (Lerntypen) verschiedene Kanäle" (auditiv, visuell, haptisch, verbal-abstrakt) bevorzugen. Nach eigenen Untersuchungen stellte Vester eine Theorie der Lernbiologie auf, die die jedem Menschen eigenen Besonderheiten beim Aufnehmen, Verknüpfen und Speichern von Informationen beschreibt. Allerdings treten nach Vester die vier Lerntypen dieses Modells selten als idealtypische Ausprägungen auf, sondern meistens als Mischformen mit schwerpunktmäßiger Veranlagung (so zum Beispiel der audio-visuelle Typ). Diese Klassifikation ist wissenschaftlich umstritten, aber von Pädagogen im deutschen Sprachraum in großem Umfang rezipiert worden. Vester wurde im Jahr 1993 in den Club of Rome aufgenommen. 1999 wurde Vesters Buch Die Kunst, vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für den Umgang mit Komplexität" als Der neue Bericht an den Club of Rome" veröffentlicht (aktuell 10. Auflage dtv 2015). In dem Buch fasst Vester seine wesentlichen Aussagen zusammen und zeigt das Vorgehen sowie das breite Anwendungsspektrum des Sensitivitätsmodells in praktischen Projekten auf. . . Aus: wikipedia-Frederic_Vester. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 178 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Ungekürzte, von den Autoren durchgesehene Ausgabe. Taschenbucherstausgabe. Seller Inventory # 73794

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.46
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.91
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Vester, Frederic und Gerhard Henschel:
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Softcover First Edition Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Condition: Gut. 145 (3) Seiten mit zahlreichen Illustrationen und 11 graphischen Darstellungen. 19,1 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. - Frederic Vester (* 23. November 1925 in Saarbrücken; 2. November 2003 in München) war ein deutscher Biochemiker, Systemforscher, Umweltexperte, Universitätsprofessor und populärwissenschaftlicher Autor. Leben: Frederic Vester studierte Chemie in Mainz, Paris und Hamburg, war Postdoc in Yale, Saarbrücken und München und habilitierte sich 1969 in Biochemie. Er gründete 1970 die Studiengruppe für Biologie und Umwelt Frederic Vester GmbH" in München, nach seinem Tod in frederic vester GmbH" umfirmiert, die sich durch staatliche und privatwirtschaftliche Beratungsaufträge finanzierte. Von 1982 bis 1989 war Vester Professor am Lehrstuhl für Interdependenz von Technik und Gesellschaft der Universität der Bundeswehr München, von 1989 bis 1991 Gastprofessor für angewandte Ökonomie an der Hochschule St. Gallen. Als Autor und über seine Präsenz in den Medien hat Vester das Systemverständnis und das Vernetzte Denken" im deutschen Sprachraum populär gemacht. Frederic Vester ist Vater der nach seiner Mutter benannten Schauspielerin Saskia Vester und ihrer Schwester Madeleine Vester, die ebenfalls als Schauspielerin tätig ist. Außerdem gehört er zu den Gründungsmitgliedern des BUND und war im deutschsprachigen Raum einer der Pioniere der Umweltbewegung. Vester ist auf dem Nordfriedhof in München begraben. Vernetztes Denken: Unter Berufung auf die Kybernetik (bzw. Biokybernetik) hat Vester systemisches (vernetztes") Denken propagiert, ein Ansatz, in dem die Eigenschaften eines Systems als ein vernetztes Wirkungsgefüge gesehen werden. Die einzelnen Eigenschaften, die zunächst als Variablen im Papiercomputer bzw. der Einflussmatrix in ihrer Wirkung bewertet werden, verstärken oder schwächen andere Größen des Systems (Rückkopplung). Diese den ungeübten (linear denkenden") Betrachter verwirrende Vernetzung kann mit Hilfe der Methodik von Vester in mehreren Arbeitsschritten analysiert, grafisch dargestellt und nachvollziehbar gemacht werden. Auf diese Weise können z. B. positive, d. h. selbstverstärkende, und negative, d. h. selbstregulierende, Rückkopplungskreisläufe sicher erkannt werden. Einflussgrößen werden in ihrer Systemqualität sichtbar und bewertet (z. B. als stabilisierend, kritisch, puffernd oder empfindlich für äußere Einflüsse usw.) und können durch Simulationen in Bezug auf ihre langfristigen oder speziellen Wirkungen betrachtet werden. Auf der Grundlage eines so erarbeiteten Modells können Fragen nach sinnvollen Eingriffsmöglichkeiten und Steuerhebeln, zukünftiger Entwicklung oder möglichen Systemverbesserungen beantwortet werden. Die von Vester entwickelten Methoden fasste er in seinem Sensitivitätsmodell Prof. Vester" zusammen, für das er eine aufwändige Software erstellte und das über Seminare und seit ca. 1980 in zum Teil umfangreichen Studien und Projekten Verbreitung fand. Seit dem Tod Vesters und der Übernahme der Rechte an allen Werken Vesters durch Fredmund Malik wird es als Malik Sensitivitätsmodell nach Prof. Vester" vermarktet. Die Methoden des Vester'schen Sensitivitätsmodells finden weiterhin weltweit in Management- und Planungsprojekten Anwendung. In seinem Bestseller Denken, Lernen, Vergessen" hat Vester Hypothesen formuliert, wonach verschiedene Typen von Lernern (Lerntypen) verschiedene Kanäle" (auditiv, visuell, haptisch, verbal-abstrakt) bevorzugen. Nach eigenen Untersuchungen stellte Vester eine Theorie der Lernbiologie auf, die die jedem Menschen eigenen Besonderheiten beim Aufnehmen, Verknüpfen und Speichern von Informationen beschreibt. Allerdings treten nach Vester die vier Lerntypen dieses Modells selten als idealtypische Ausprägungen auf, sondern meistens als Mischformen mit schwerpunktmäßiger Veranlagung (so zum Beispiel der audio-visuelle Typ). Diese Klassifikation ist wissenschaftlich umstritten, aber von Pädagogen im deutschen Sprachraum in großem Umfang rezipiert worden. Vester wurde im Jahr 1993 in den Club of Rome aufgenommen. 1999 wurde Vesters Buch Die Kunst, vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für den Umgang mit Komplexität" als Der neue Bericht an den Club of Rome" veröffentlicht (aktuell 10. Auflage dtv 2015). In dem Buch fasst Vester seine wesentlichen Aussagen zusammen und zeigt das Vorgehen sowie das breite Anwendungsspektrum des Sensitivitätsmodells in praktischen Projekten auf. . . Aus: wikipedia-Frederic_Vester. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 178 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Ungekürzte, von den Autoren durchgesehene Ausgabe. Taschenbucherstausgabe. Seller Inventory # 69692

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.91
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Vester, Frederic;Henschel, Gerhard
Published by Deutscher Taschenbuch-Verlag (1977)
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Alexandre Madeleyn
(Augsburg, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Sehr gut. S.145. Seller Inventory # 10379

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 2.23
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.71
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Vester, Frederic:
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Germany)

Book Description 145 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. sc157 3423012838 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Ungekürzte, von d. Autoren durchges. Ausg., 3. Auflage, 18. - 22. Tsd. Seller Inventory # 2207876

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.72
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 17.33
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Vester Frederic, Henschel Gerhard
ISBN 10: 3423012838 ISBN 13: 9783423012836
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Hoffmann
(Nordhorn, Germany)

Book Description 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback) 144 S.,Bildtafeln, ISBN 3 423 01283 8 leicht angerändert und leicht bestaubt, sonst gutes Exemplar. Seller Inventory # V30465

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 27.08
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

There are more copies of this book

View all search results for this book