Legenden Von Rübezahl - Hardcover

9783371002125: Legenden Von Rübezahl
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Buy Used

Condition: Very Good
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Learn more about this copy

Shipping: US$ 9.79
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783847257820: Legenden Vom Rubezahl (German Edition)

Featured Edition

ISBN 10:  384725782X ISBN 13:  9783847257820
Publisher: Tredition Classics, 2012
Hardcover

  • 9783842413009: Legenden Vom Rubezahl (German Edition)

    Tredit..., 2012
    Softcover

  • 9783373001683: Legenden von Rübezahl.450 Johann Karl August Musäus. Mit Zeichn. von Max Slevogt

    Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Johann K Musäus
Published by Buchverl. Der Morgen (1989)
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Max Slevogt (illustrator). Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03371002128-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.90
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.79
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Musäus, Johann Karl August (Herausgeber), Slevogt, Max (Illustrator)Kollwitz, Achim (Buchgestalter)
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover Quantity: 1

Book Description Condition: Gut. Max Slevogt (illustrator). Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 168 Seiten : Illustrationen , 19 cm Anmerkungen: Drucker: Druckhaus Aufw?rts, Leipzig. - Illustrationen. Max Slevogt. - gestaltung: Achim Kollwitz Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 9.80, M 9.80 3-371-00212-8 Gewebe : DM 9.80, M 9.80 Sachgebiet: Belletristik Er ist in seinen Sagen unsterblich: der launische, ungestüme, bengelhaft-rohe, stolze, eitle und wankelmütige, heute zürnende und morgen edel und empfindsam helfende Geist des Riesengebirges, den Neugier verleitete, die Menschen zu studieren, der sich dabei in die Fürstentochter Emma verliebte, von ihr überlistet und mit Rübenzählen abgelenkt wurde, so daß ihr die Flucht gelang und er damit für alle Zeiten seinen Spitznamen erhielt Rübezahh. Johann Karl August Musäus (1735 1787), Aufklärer und Weimarer Gymnasialprofessor, der als Schüler Wielands galt, hat die Legenden von Rübezahl altes böhmisches Volksgut nach einem schwer zugänglichen Volksbuch in seinen Volksmärchen der Deutschen neu erzählt. Seine fünfbändige Ausgabe, die als wichtigste deutsche Märchensammlung vor der der Brüder Grimm gilt, erfreute sich ihrer zeit- und gesellschaftskritischen Erzählweise, der antiklerikalen Satire wegen großer Beliebtheit. Da Musäus in der Volksdichtung noch nicht wie Herder, Goethe oder die Romantiker eine eigen ständige Poesie sah, erweiterte er die Sagen und Märchen kunstvoll zu novellistischen Erzählungen. Auch die köstlichen Schalksgeschichten und Fata-Morgana Zaubereien Rübezahls, scheinbar ins Mittelalter versetzt, erscheinen so im leicht gestelzten und gelehrtenhaften Ton der Aufklärung. Die von Musäus liebevoll als tüchtig und unverdorben, rechtlich und arbeitsam geschilderten Bauern, Handwerksberuf , schen und Häuslerinnen, Jene . der Berggeist im Existenzkampf zu Hilfe kommt, lassen die pädagogischen Absichten des Autors ,- erkennen. Max Slevogt (1868 1932), der , . große Illustrator des deutschen Impressionismus, schuf für seinen Berliner Verleger Bruno Cas-: sirer einundfünfzig Zeichnungen zu Rübezahl , aus denen hier ein , Auswahl vorgestellt wird. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Seller Inventory # B00063370

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.59
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.23
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Johann Karl August Musäus
Published by Berlin: Buchverl. Der Morgen (1989)
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell
(Greifenstein-Allendorf, Germany)

Book Description Max Slevogt (illustrator). 168 S. Ill. 8°. OLwd mit Goldpräg. ohne SU. Zustand: mit 4 Eselsohren; sonst sehr gut erhalten; insgesamt gut. (Fabula). Seller Inventory # 25332

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.97
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.13
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Musäus, Johann Karl August:
Published by Der Morgen, Berlin (1989)
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Leonardu
(Benz, Germany)

Book Description Leinenband. Condition: Gut. Max Slevogt (illustrator). 168 Seiten, Illustrationen von Max Slevogt, Goldpräge-Deckel und -Rücken, Inhaltsverzeichnis, Anmerkungen, Schutzumschlag, Klein-8° Rübezahl (tschechisch Krakono , polnisch Liczyrzepa) ist der Berggeist (Schrat) des Riesengebirges. Um ihn ranken sich zahlreiche Sagen und Märchen. Die Herkunft des Namens Rübezahl ist nicht geklärt. 1561 schreibt Martin Helwig auf seiner Landkarte Rübenczal. 1662 gibt Johannes Praetorius verschiedene Schreibweisen, wie Rübezal, Ribezal, Riebenzahl an. In seinen Sammlungen erscheint Rübezahl vielgestaltig, mal Riese, Bewacher des Bergschatzes, als Mönch, der Menschen vom Weg abbringt, als Rabe oder Esel und vielfach Diabolus, Satan. In seiner ersten Rübezahl-Geschichte gab Johann Karl August Musäus 1783 eine legendäre Erklärung des Namens. Laut dieser Erzählung entführt Rübezahl die Königstochter Emma, die er heiraten will, in sein unterirdisches Reich. Mit Rüben, die sie in jede gewünschte Gestalt verwandeln kann, versucht er ihre Sehnsucht nach ihrem Zuhause zu stillen. Doch die Rüben verwelken. Schließlich verspricht ihm die Frau ihre Hand, wenn er ihr die Zahl der Rüben auf dem Feld nennt. Gelingt ihm dies nicht, muss er sie gehen lassen. Sofort macht sich der Berggeist an die Arbeit. Um auch sicher zu sein, dass die Anzahl stimmt, zählt er gleich noch einmal, kommt aber zu einem anderen Ergebnis. Währenddessen flieht die Gefangene auf einer zum Pferd verwandelten Zauberrübe zu ihrem Prinzen Ratibor und verspottet den Geist mit der Anrede als Rübezahl. Daher wird er sehr zornig, wenn er mit diesem Spottnamen bedacht wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Seller Inventory # 48698

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 5.38
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 21.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Musäus, Johann Karl August:
Published by Berlin , Verlag der Morgen (1989)
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover First Edition Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: Gut. Max Slevogt (illustrator). 1. Auflage.,. Mit Illustrationen von Max Slevogt., 168 Seiten., Fabula. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 8°. OLeinwand mit braunem illustriertem OSchutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren)., Seller Inventory # 72887

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 5.05
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 27.20
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Musäus, Johann Karl August
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Nicoline Thieme
(Leipzig, Germany)

Book Description Condition: - keine Angabe -. Slevogt, Max (illustrator). 8° 168 Seiten mit Illustrationen von Max Slaevogt; Orig.-Leinen mit OU; 190g; [Deutsch]; leichte Gebrauchsspuren _ xXx_Internat. Shipping (economy): A, B, CZ, DK, NL: 12,00 EUR / CH: 14,00 EUR / HU, I: 13,00 EUR / UK: 13,00 EUR / US, CA, CN, JP: 17,50 EUR / all others and priority: on request. BUCH. Seller Inventory # L-4374

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 11.77
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 23.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Musäus, Johann K. A.
Published by Buchverlag der Morgen Berlin (1989)
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover First Edition Quantity: 6
Seller:
Antiquariat BücherParadies
(Wettin-Löbejün, Germany)

Book Description Leinen. Condition: Sehr gut. Dust Jacket Condition: mit Schutzumschlag. Max Slevogt (illustrator). 1. Auflage. Klein-Oktav. Fabula. Erste Auflage, 168 Seiten. Leinen mit Umschlag. mit Illustrationen von Max Slevogt. gut/sehr gut erhalten. /D0521. Seller Inventory # 56030

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 7.85
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Musäus Johann Karl, August:
Published by Berlin , Verlag der Morgen (1989)
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover First Edition Quantity: 1
Seller:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Germany)

Book Description Gebundene Ausgabe. Condition: Gut. Max Slevogt (illustrator). 1. Auflage.,. 0 Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Seller Inventory # 947389

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.97
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Musäus, Johann Karl August:
ISBN 10: 3371002128 ISBN 13: 9783371002125
Used Hardcover First Edition Quantity: 4
Seller:
Leipziger Antiquariat
(Leipzig, Germany)

Book Description Condition: Gut. Max Slevogt (illustrator). 1. Auflage. 168 Seiten Zustand: Schutzumschlag leicht berieben // Mit Illustrationen, illustriert von Slevogt, Max. Fabula Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 kl.8°, 18,2 x 11,2 cm, Hardcover in Leinwand, mit Schutzumschlag. Seller Inventory # 33091

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.96
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 43.52
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds